Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und optimiere Produktionsprozesse in der Lebensmittelverarbeitung.
- Arbeitgeber: Flexsis AG ist ein dynamisches Unternehmen in der Human Resources Branche mit über 140 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Unternehmens und gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Lebensmittelingenieur oder verwandte Ausbildung sowie Berufserfahrung in der Lebensmittelproduktion.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
EINFÜHRUNG: Flexsis AG ist ein eigenständiges Unternehmen der Interiman Group SA mit über 140 Mitarbeitenden, die an 47 Standorten in der Schweiz ein komplettes Programm von Dienstleistungen im Bereich Human Resources anbieten. Für unseren Kunden, ein renommiertes Unternehmen in Landquart / Liechtenstein im Bereich Lebensmittelbranche, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eigene Lebensmittelingenieur / in.
AUFGABENBESCHREIBUNG:
- Überwachung, Analyse und Optimierung der Produktionsprozesse in der Lebensmittelverarbeitung.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Hygienestandards (HACCP, ISO, IFS/BRC).
- Zusammenarbeit mit Technik und Wartung für reibungslose Abläufe der Produktionslinie.
- Einführung neuer Technologien, Maschinen oder Automatisierungslösungen.
- Planung und Steuerung der Produktion in enger Abstimmung mit Logistik und Technik.
- Unterstützung bei der Entwicklung und Industrialisierung neuer Produkte.
ERFORDERLICHES PROFIL:
- Abgeschlossenes Studium als Lebensmittelingenieur / in, Verfahrenstechniker / in, Industrielle Produktion oder verwandte Ausbildung.
- Berufserfahrung in der industriellen Lebensmittelproduktion (z. B. Getränke, Milch, Backwaren, Fertiggerichte).
- Kenntnisse in Produktionsplanung, Prozesssteuerung und Lebensmittelrecht.
- Erfahrung mit ERP-Systemen (SAP, Navision o. ä.) und gängigen Qualitätsstandards.
- Organisationstalent, hohe Eigenverantwortung und ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2); Englisch von Vorteil.
Lebensmittelingenieur Arbeitgeber: Interiman Group

Kontaktperson:
Interiman Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lebensmittelingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Lebensmittelbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Lebensmittelingenieure konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Lebensmittelverarbeitung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung und Prozesssteuerung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Lebensmittelindustrie! Teile deine Erfahrungen und Erfolge in der Branche, um zu demonstrieren, dass du nicht nur die erforderlichen Qualifikationen hast, sondern auch motiviert bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lebensmittelingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Flexsis AG und das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Lebensmittelingenieur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung und deine Erfahrung mit Qualitätsstandards.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Produktionsprozesse beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interiman Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eines Lebensmittelingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsprozessen, Qualitätsstandards und Lebensmittelsicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Marktposition und aktuelle Herausforderungen in der Lebensmittelbranche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
In der Lebensmittelproduktion ist es wichtig, Probleme schnell und effektiv zu lösen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie z.B. 'Wie wird Teamarbeit in Ihrem Unternehmen gefördert?' oder 'Welche Möglichkeiten zur Weiterbildung bieten Sie an?'. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.