Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen in einem modernen Umfeld.
- Arbeitgeber: MVZ Neuro-GmbH ist ein innovativer Anbieter in der psychiatrischen Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurologie und arbeite in einer dynamischen, wachsenden Organisation.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Neutraubling und Wiesau bieten moderne Diagnostik und Therapie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Die MVZ Neuro-GmbH ist ein innovativer und wachsender Anbieter im Bereich der psychiatrischen Versorgung. An unseren Standorten in Neutraubling und Wiesau bieten wir eine umfassende und moderne Diagnostik sowie Therapie für Patienten mit neurologischen & psychiatrischen Erkrankungen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen angestellten Facharzt für Psychiatrie (m/w/d) für Wiesau, der mit uns gemeinsam die Zukunft der Neurologie gestaltet.
Wiesau: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) gesucht - Übertarifliche Bezahlung! Arbeitgeber: MVZ Neuro-GmbH
Kontaktperson:
MVZ Neuro-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wiesau: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) gesucht - Übertarifliche Bezahlung!
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die MVZ Neuro-GmbH gründlich. Verstehe ihre Werte, ihre Ansätze in der psychiatrischen Versorgung und aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation im Vorstellungsgespräch.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Stelle und zur Einrichtung, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dich bereits mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Psychiatrie und Psychotherapie unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wiesau: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) gesucht - Übertarifliche Bezahlung!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die MVZ Neuro-GmbH: Recherchiere gründlich über die MVZ Neuro-GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Achte darauf, deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams der MVZ Neuro-GmbH werden möchtest und wie du zur Gestaltung der Zukunft der Neurologie beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Neuro-GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die MVZ Neuro-GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die MVZ Neuro-GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte, dass dir Fragen zu psychiatrischen Diagnosen, Behandlungsmethoden und aktuellen Trends in der Psychiatrie gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Psychiatrie ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Das wird den Interviewern zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der psychiatrischen Versorgung sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.