Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Kunden bei IT-Anfragen und löst technische Probleme.
- Arbeitgeber: XPRON SYSTEMS GMBH ist ein erfahrener 24/7 IT-Dienstleister seit 2005.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und umfassende Schulungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Begeisterung für IT und Kundenservice.
- Andere Informationen: Einstellungsprozess und Training finden komplett im Homeoffice statt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir dich zu sofort. Die XPRON SYSTEMS GMBH ist seit 2005 ein erfolgreicher 24/7 IT-Dienstleister, welcher mit mehr als 17 Jahren Erfahrung in den Bereichen User Helpdesk (UHD), kaufmännische und technische Hotline-Lösungen sowie als EDV-Systemhaus diverse IT-Dienstleistungen anbietet.
Der Einstellungsprozess sowie das Training wird für dich im Homeoffice realisiert. Du bist jederzeit im Büro willkommen, musst es aber niemals betreten!
Kundenberater (m/w/d) für IT-Support 100% Remote in Voll-Teilzeit Arbeitgeber: XPRON Systems GmbH
Kontaktperson:
XPRON Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater (m/w/d) für IT-Support 100% Remote in Voll-Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Dienstleistungen, die XPRON SYSTEMS GMBH anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Produkte und Dienstleistungen hast, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu typischen Kundenanfragen im IT-Support zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Probleme gelöst hast und wie du mit Kunden kommunizierst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Tools und Technologien, die im Unternehmen verwendet werden, um dein Interesse an der Position und dem Team zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Da die Position remote ist, betone deine Fähigkeiten im Selbstmanagement und in der Kommunikation. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv im Homeoffice zu arbeiten und dabei proaktiv mit deinem Team zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater (m/w/d) für IT-Support 100% Remote in Voll-Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die XPRON SYSTEMS GMBH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Kundenberater zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im IT-Support wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur XPRON SYSTEMS GMBH passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei XPRON Systems GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von XPRON SYSTEMS GMBH. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im IT-Support handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Kundenberater ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, auch weniger technikaffinen Kunden zu helfen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Tools verwendet werden, um den Remote-Arbeitsplatz effektiv zu gestalten.