Mitarbeiter im Team EDM (Energiedatenmanagement), Teil- oder Vollzeit, Berlin (Datenbankadministrator/in)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter im Team EDM (Energiedatenmanagement), Teil- oder Vollzeit, Berlin (Datenbankadministrator/in)

Mitarbeiter im Team EDM (Energiedatenmanagement), Teil- oder Vollzeit, Berlin (Datenbankadministrator/in)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Energiedaten und unterstütze das Team bei der Datenanalyse.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Energiedatenmanagement in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur nachhaltigen Energiezukunft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Datenbanken und Grundkenntnisse in SQL sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitoptionen verfügbar, ideal für Studierende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Mitarbeiter im Team EDM (Energiedatenmanagement), Teil- oder Vollzeit, Berlin (Datenbankadministrator/in) Arbeitgeber: statt-werk GmbH

Als Arbeitgeber im Bereich Energiedatenmanagement bieten wir Ihnen in Berlin ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer zentralen Lage in Berlin, die eine hervorragende Anbindung und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
S

Kontaktperson:

statt-werk GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Team EDM (Energiedatenmanagement), Teil- oder Vollzeit, Berlin (Datenbankadministrator/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Energiedatenmanagement zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Energiedatenmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Datenbankadministration sind. Übe, wie du komplexe Probleme lösen würdest, und sei bereit, deine Lösungsansätze klar und präzise zu erklären.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du im Team EDM arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Team EDM (Energiedatenmanagement), Teil- oder Vollzeit, Berlin (Datenbankadministrator/in)

Datenbankmanagement
SQL-Kenntnisse
Kenntnisse in Energiedatenmanagement
Analytische Fähigkeiten
Problem-Lösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung mit Datenbank-Backup und -Wiederherstellung
Kenntnisse in Datenmodellierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Kenntnisse in relevanten Softwaretools (z.B. MS Access, Oracle)
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen sicher: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen erfüllst. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Position im Energiedatenmanagement eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Rolle qualifizieren.

Betone technische Fähigkeiten: Da es sich um eine Position als Datenbankadministrator/in handelt, solltest du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Datenbanken klar darstellen. Nenne spezifische Technologien oder Tools, die du beherrschst.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei statt-werk GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Mitarbeiters im Energiedatenmanagement. Verstehe, wie Datenbanken in diesem Bereich funktionieren und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Datenbankadministrator/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.

Technische Kenntnisse auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Datenbanktechnologien und -tools vertraut bist, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Tests durchzuführen.

Mitarbeiter im Team EDM (Energiedatenmanagement), Teil- oder Vollzeit, Berlin (Datenbankadministrator/in)
statt-werk GmbH
Jetzt bewerben
S
  • Mitarbeiter im Team EDM (Energiedatenmanagement), Teil- oder Vollzeit, Berlin (Datenbankadministrator/in)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • S

    statt-werk GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>