Konstrukteur (m/w/d) Sondermaschinenbau
Jetzt bewerben

Konstrukteur (m/w/d) Sondermaschinenbau

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Sondermaschinen und Fördertechnikanlagen für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, mittelständischen Unternehmens mit Fokus auf Sondermaschinenbau.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie und arbeite an Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse am Maschinenbau sind gefragt.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Neues zu lernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein mittelständisches expandierendes Unternehmen, welches spezialisiert ist auf die Planung und Bau von Sondermaschinen und Fördertechnikanlagen für Kunden aus der Stahl- und Automobilindustrie.

Zur Verstärkung unseres Engineering-Teams suchen wir schnellstmöglich einen Konstrukteur (m/w/d) Sondermaschinenbau.

Konstrukteur (m/w/d) Sondermaschinenbau Arbeitgeber: ITWH Industrie- Hebe- und. Fördertechnik GmbH

Als ein dynamisches und wachsendes Unternehmen im Sondermaschinenbau bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Team. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Kreativität und Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Arbeiten Sie bei uns in einer Region mit hoher Lebensqualität und profitieren Sie von der Chance, an zukunftsweisenden Projekten in der Stahl- und Automobilindustrie mitzuwirken.
I

Kontaktperson:

ITWH Industrie- Hebe- und. Fördertechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w/d) Sondermaschinenbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Sondermaschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Stahl- und Automobilindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesen Branchen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen und Aufgaben im Bereich Konstruktion und Maschinenbau übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen.

Tip Nummer 4

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte, das deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Sondermaschinenbau demonstriert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Kenntnisse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w/d) Sondermaschinenbau

CAD-Software Kenntnisse (z.B. SolidWorks, AutoCAD)
Technisches Verständnis
Erfahrung im Sondermaschinenbau
Projektmanagement-Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Fördertechnik
Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur Erstellung von technischen Dokumentationen
Kenntnisse in der Statik und Festigkeitslehre
Erfahrung mit der Durchführung von Machbarkeitsanalysen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement und Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte im Sondermaschinenbau und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Konstruktion und Maschinenbau hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Planung und dem Bau von Sondermaschinen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ITWH Industrie- Hebe- und. Fördertechnik GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Stahl- und Automobilindustrie, um zu zeigen, dass du die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Antworten gezielt anzupassen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten im Sondermaschinenbau demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Lösungen entwickelt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Präsentation deiner Softwarekenntnisse

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Konstruktionssoftware und Tools hervorhebst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese in deinen Projekten eingesetzt hast.

Konstrukteur (m/w/d) Sondermaschinenbau
ITWH Industrie- Hebe- und. Fördertechnik GmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>