Stv. Pflegedienstleitung (m/w/d)

Stv. Pflegedienstleitung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pflege und unterstütze die Pflegedienstleitung.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Anbieter im Gesundheitswesen, der sich für exzellente Pflege einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team-Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in einer Führungsposition.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die frische Ideen in die Pflege bringen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stv. Pflegedienstleitung (m/w/d)

Stv. Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Ostallgäu

Als Stv. Pflegedienstleitung (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer unterstützenden und wertschätzenden Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungen und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Unser Standort zeichnet sich durch eine angenehme Atmosphäre aus, die es Ihnen ermöglicht, sich voll und ganz auf die Pflege und das Wohlbefinden unserer Klienten zu konzentrieren.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Ostallgäu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stv. Pflegedienstleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an eine Stv. Pflegedienstleitung zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Rolle umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Verbesserung der Patientenversorgung. Dies kann durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Fortbildungen unterstrichen werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Pflegedienstleitung (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Pflege
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Empathie und soziale Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Qualitätsmanagement
Dokumentationsfähigkeit
Kenntnisse in der Pflegeplanung
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben
Fortbildungsbereitschaft
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position der Stv. Pflegedienstleitung gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle der Stv. Pflegedienstleitung wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Pflegebereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Vision für die Teamführung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Ostallgäu vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als stellvertretende Pflegedienstleitung solltest du mit den aktuellen Pflegekonzepten und -standards vertraut sein. Überlege dir, welche spezifischen Fragen zu deiner Fachkompetenz gestellt werden könnten und bereite entsprechende Antworten vor.

Zeige deine Führungskompetenzen

In dieser Position ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Konflikten zeigen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die speziellen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Stv. Pflegedienstleitung (m/w/d)
Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Ostallgäu
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>