Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team als Rettungssanitäter in der Notfallrettung.
- Arbeitgeber: DRK Rettungsdienst gGmbH ist der größte Anbieter in der Notfallrettung im Landkreis Konstanz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplangestaltung, E-Bike-Leasing und zahlreiche Mitarbeiter-Rabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Rettungssanitäter und Bereitschaft zur Schichtarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Jedes 2. Wochenende frei und attraktive Zulagen für Zusatzaufgaben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die DRK Rettungsdienst gGmbH Landkreis Konstanz ist der größte Leistungserbringer in der Notfallrettung und dem qualifizierten Krankentransport und betreibt insgesamt fünf Rettungswachen und die Integrierte Leitstelle im Landkreis Konstanz. Die gemeinnützige Gesellschaft beschäftigt über 150 hauptamtliche Mitarbeiter, die durch junge Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr und durch Ehrenamt unterstützt werden.
Wir suchen Rettungssanitäter für die Notfallrettung (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams.
- 44 Stunden / Woche
- Ab sofort · Vollzeit · Teilzeit (mind. 50%) · unbefristet
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/in oder Rettungsassistenten/in!
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, am Wochenende und Reisebereitschaft
- Gültigen Führerschein der Klasse C1
- Gesundheitliche Eignung
- Flexibilität, soziale Kompetenz
- Interkulturelle Kompetenz
- Identifikation mit den Grundsätzen des DRK
Wir bieten Ihnen:
- Eine sehr gute Einarbeitung und Mitarbeit in einem engagierten, kollegialen Team
- Flexible Dienstplangestaltung und einen geregelten Rahmendienstplan
- Jedes 2. Wochenende frei
- Gewährung von Schicht-, Feiertags- und Nachtzulagen, sowie einer tariflichen Jahressonderzahlung
- Sehr gute Zulagen bei der Übernahme von Zusatzaufgaben, Vergütung von „Einspringen im Frei“
- Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag mit Altersversorgung ab dem ersten Arbeitstag (VBL)
- Anerkennung von Vorbeschäftigungszeiten beim DRK möglich
- Möglichkeit des E-Bike-Leasings über unseren Partner Beovel
- Großzügige Rabattaktionen für unsere Mitarbeiter beim DRK-Serviceportal
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmenfitness-Programme durch HANSEFIT
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Rettungssanitäter in der Notfallrettung (m/w/d) Arbeitgeber: Recruiting Now
Kontaktperson:
Recruiting Now HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter in der Notfallrettung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu anderen Rettungssanitätern und Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DRK Rettungsdienst gGmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Grundsätze des DRK verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Rettungssanitäter recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Flexibilität und soziale Kompetenz in konkreten Beispielen darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über zusätzliche Qualifikationen oder Schulungen, die für die Position relevant sein könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, im Bereich der Notfallrettung zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter in der Notfallrettung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das DRK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die DRK Rettungsdienst gGmbH und deren Werte. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Notfallrettung und welche spezifischen Anforderungen an Rettungssanitäter gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung zum Rettungssanitäter sowie alle praktischen Erfahrungen, die du in der Notfallrettung gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallrettung und deine Identifikation mit den Grundsätzen des DRK darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an dieser Position reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recruiting Now vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Rettungssanitäter gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Schichtdienst und deiner Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Notfallrettung ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten oder Kollegen umgegangen bist, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das DRK
Mache dich mit den Grundsätzen und Werten des Deutschen Roten Kreuzes vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission des DRK identifizierst und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit zu vertreten.
✨Frage nach dem Team und der Einarbeitung
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Einarbeitung. Stelle Fragen dazu, wie neue Mitarbeiter integriert werden und welche Unterstützung sie in den ersten Wochen erhalten. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.