Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere Integrationsprojekte und entwickle innovative Schnittstellenlösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams mit über 50 engagierten Fachkräften.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Projekte, moderne Ausstattung und Freiraum für deine Ideen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenintegration und arbeite mit neuen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Integrationsprojekten und Kenntnisse in REST, SOAP und agilen Methoden.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein familiäres Team und viel Spaß bei der Arbeit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Steuere unsere Integrationsprojekte! Bist du bereit, eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung unserer Enterprise-Integrationslösungen zu übernehmen? Als Product Owner Enterprise Integration wirst du die Zukunft unserer Schnittstellen und Datenintegrationstechnologien gestalten, während du die Brücke zwischen unseren Stakeholdern und dem Entwicklungsteam bildest.
Deine Aufgaben:
- Konzeptionelle Ansätze entwickeln und umsetzen, um die Integrationslösungen unserer SUCCESS-Module wie Inventory, Data Exchange, Event Workflow und Output gezielt weiterzuentwickeln und zu optimieren.
- Das Schnittstellen-Management zu behördlichen Applikationen und Umsystemen (z.B. DMS, eCH-Standards) verantworten.
- Das Product Backlog pflegen und Product Releases mit unseren Kunden abstimmen.
- Das Entwicklungsteam fachlich führen, Sprintergebnisse validieren und sicherstellen, dass sie den Anforderungen entsprechen.
- Neue Integrationsmöglichkeiten identifizieren und zur Weiterentwicklung unserer Technologieplattform beitragen.
Du kennst dich unter anderem aus mit:
- Schnittstellen-Technologien wie REST oder SOAP.
- Datenmigrationen und ETL-Prozessen.
- Agilen Methoden wie Scrum.
- Softwareentwicklung und bringst grundlegende Kenntnisse mit, um technische Zusammenhänge zu verstehen und zu kommunizieren.
Das bringst du mit:
- Umfangreiche Erfahrungen in Integrationsprojekten und tiefgreifende Kenntnisse in der Planung, Spezifikation und Implementierung komplexer Schnittstellen.
- Versiertheit mit Datenmigrationen und Kenntnisse in Datenbanktechnologien sowie ein gutes Verständnis von Datenmodellen.
- Nachweisliche Erfahrung als Product Owner im Bereich Software Engineering oder die Ambition, diesen Schritt als erfahrener Softwareentwickler zu machen.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten zur zielgerichteten und klaren Kommunikation mit Stakeholdern und Entwicklungsteams.
- Sichere Kommunikation auf Deutsch und Englisch, in Wort und Schrift.
Mit über 50 engagierten Fachkräften ist unser Team das Herzstück unseres Erfolgs – möchtest du dazugehören? Begeistert es dich, Kundenwünsche zu verwirklichen und mit neuen Technologien zu arbeiten? Wir bieten dir spannende Projekte, zahlreiche Benefits und ein Arbeitsumfeld, das dich wachsen lässt – mit Freiraum für deine Ideen und moderner Ausstattung. Und das Beste: Der Spaß kommt dabei nie zu kurz!
Bei Fragen zur Stelle oder zu deiner Eignung, melde dich gerne bei Pascal unter +41 62 836 30 70 (Zentrale). Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Mach den nächsten Schritt und werde Teil unseres familiären Teams!
Wir suchen: Product Owner Enterprise Integration Arbeitgeber: Jobeagle
Kontaktperson:
Jobeagle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen: Product Owner Enterprise Integration
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits als Product Owner arbeiten oder in Integrationsprojekten tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Schnittstellen und Datenintegration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Integrationslösungen bei StudySmarter weiterentwickeln könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über REST, SOAP und agile Methoden wie Scrum klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle des Product Owners ist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen: Product Owner Enterprise Integration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Product Owners im Bereich Enterprise Integration. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in Integrationsprojekten und mit Schnittstellentechnologien wie REST oder SOAP anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Kommunikation hervorheben: Da hervorragende Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du effektiv mit Stakeholdern und Entwicklungsteams kommuniziert hast. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeit zur klaren und zielgerichteten Kommunikation zeigen.
Motivation und Teamgeist: Zeige in deinem Anschreiben, warum du Teil des Teams werden möchtest und was dich an der Arbeit mit neuen Technologien begeistert. Betone deinen Teamgeist und deine Bereitschaft, in einem familiären Umfeld zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobeagle vorbereitest
✨Verstehe die Integrationslösungen
Mach dich mit den spezifischen Integrationslösungen vertraut, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten der Schnittstellen-Technologien wie REST oder SOAP verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Product Owner oder Softwareentwickler unter Beweis stellen. Sei bereit, über erfolgreiche Integrationsprojekte zu sprechen und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da hervorragende Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, wie du mit Stakeholdern und Entwicklungsteams effektiv kommunizierst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Team und der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Projekten, an denen das Team arbeitet, und wie neue Ideen gefördert werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.