Stellenausschreibung: PRAKTIKANT*IN gesucht ab 1. März
Jetzt bewerben
Stellenausschreibung: PRAKTIKANT*IN gesucht ab 1. März

Stellenausschreibung: PRAKTIKANT*IN gesucht ab 1. März

Berlin Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation von Konferenzen und Vorträgen.
  • Arbeitgeber: Die Deutsch-Britische Gesellschaft fördert den Dialog zwischen Deutschland und Großbritannien.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in internationale Beziehungen und Networking-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Organisation mit sozialem Einfluss und lerne von Experten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Kultur, Politik und Wirtschaft; Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Andere Informationen: Praktikum beginnt am 1. März in Berlin.

Die Deutsch-Britische Gesellschaft fördert den deutsch-britischen Dialog zu kulturellen, politischen, sozialen und wirtschaftlichen Themen. Wir organisieren Konferenzen mit Entscheidungsträgern aus beiden Ländern und veranstalten Vorträge von britischen Gastrednern.

Die Deutsch-Britische Gesellschaft sucht zum 1. März eine*n Praktikant*in der Geschäftsstelle in Berlin. Die Deutsch-Britische Gesellschaft e.V. ist eine nicht-staatliche, gemeinnützige und politisch unabhängige Vereinigung mit dem Ziel, die Beziehungen zwischen Deutschland und Großbritannien zu pflegen. Sie organisiert Konferenzen sowie ein Vortragsprogramm mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur.

Einzelheiten zur Gesellschaft finden Sie unter www.debrige.de.

Stellenausschreibung: PRAKTIKANT*IN gesucht ab 1. März Arbeitgeber: Deutsch-Britische Gesellschaft e.V.

Die Deutsch-Britische Gesellschaft bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Berlin, das von einem offenen und kollegialen Austausch geprägt ist. Als Praktikant*in haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Förderung des deutsch-britischen Dialogs teilzunehmen und wertvolle Erfahrungen in der Organisation von Konferenzen und Veranstaltungen zu sammeln. Zudem profitieren Sie von einem Netzwerk aus Fachleuten und Entscheidungsträgern, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt.
D

Kontaktperson:

Deutsch-Britische Gesellschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenausschreibung: PRAKTIKANT*IN gesucht ab 1. März

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Deutsch-Britische Gesellschaft und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die sie behandeln, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Förderung des deutsch-britischen Dialogs beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen herzustellen, die bereits in der Organisation oder in ähnlichen Bereichen tätig sind. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Praktikumsstelle relevant sind. Überlege dir auch, wie du deine interkulturellen Kompetenzen und Sprachkenntnisse hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung und Motivation für die Arbeit in einer gemeinnützigen Organisation. Betone, warum dir die Förderung des deutsch-britischen Dialogs am Herzen liegt und wie du dich aktiv einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung: PRAKTIKANT*IN gesucht ab 1. März

Interkulturelle Kommunikation
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Recherchefähigkeiten
Schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
Veranstaltungsmanagement
Flexibilität
Netzwerkfähigkeiten
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Kenntnisse über deutsch-britische Beziehungen
Engagement für kulturelle Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsch-Britische Gesellschaft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsch-Britische Gesellschaft informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Ziele, Veranstaltungen und Publikationen zu erfahren.

Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Praktikumsstelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Arbeit in einer kulturellen und politischen Organisation wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an einem Praktikum bei der Deutsch-Britischen Gesellschaft interessiert bist. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten zur Mission der Organisation passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsch-Britische Gesellschaft e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsch-Britische Gesellschaft informieren. Verstehe ihre Ziele, Projekte und die Art der Veranstaltungen, die sie organisieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den aktuellen Projekten oder zur Teamstruktur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.

Präsentiere deine interkulturellen Fähigkeiten

Da die Deutsch-Britische Gesellschaft den Dialog zwischen Deutschland und Großbritannien fördert, ist es wichtig, deine interkulturellen Kompetenzen zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem internationalen Umfeld gearbeitet hast.

Zeige Engagement und Flexibilität

Als Praktikant*in wird von dir erwartet, dass du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Betone deine Bereitschaft, flexibel zu sein und dich in unterschiedliche Themen einzuarbeiten. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Stellenausschreibung: PRAKTIKANT*IN gesucht ab 1. März
Deutsch-Britische Gesellschaft e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>