Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe und optimiere PowerPoint-Präsentationen für medizinische Inhalte.
- Arbeitgeber: I-MED-Institute GmbH unterstützt pharmazeutische Unternehmen in der medizinischen Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte wichtige medizinische Inhalte und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Lektorat und Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Berlin, Uhlandstraße 7−8, 10623 Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die I-MED-Institute GmbH unterstützt als Dienstleister pharmazeutische Unternehmen und Fachgesellschaften in der Kommunikation medizinischer Inhalte. Das Portfolio umfasst die Unterstützung in den Bereichen Medical Affairs, Medical Information und Medical Education.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams am Standort Berlin (Uhlandstraße 7−8, 10623 Berlin) ab sofort einen erfahrenen Lektor für Qualitätsmanagement und Kontrolle (m/w/d) zur freien Mitarbeit in der Healthcare Communication.
Lektor: Qualitätskontrolle von PowerPoint-Präsentationen (m/w/d) Arbeitgeber: I-MED-Institute GmbH
Kontaktperson:
I-MED-Institute GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lektor: Qualitätskontrolle von PowerPoint-Präsentationen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der medizinischen Kommunikation. Verstehe, welche Qualitätskriterien für PowerPoint-Präsentationen in diesem Bereich wichtig sind, um deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pharma- und Gesundheitsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Bereich der Qualitätskontrolle von Präsentationen zeigt. Dies kann potenziellen Arbeitgebern helfen, deine Fähigkeiten und deinen Stil besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Qualitätskontrolle und zu Präsentationstechniken übst. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends in der medizinischen Kommunikation und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lektor: Qualitätskontrolle von PowerPoint-Präsentationen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Lektor für Qualitätskontrolle von PowerPoint-Präsentationen wichtig sind.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement und Kontrolle hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der I-MED-Institute GmbH entsprechen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der medizinischen Kommunikation und deine Kenntnisse in der Erstellung und Überprüfung von Präsentationen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Formatierung. Achte darauf, dass alles professionell aussieht und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei I-MED-Institute GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die pharmazeutische Industrie und die spezifischen Herausforderungen in der medizinischen Kommunikation. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualitätskontrolle in diesem Bereich verstehst.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position die Kontrolle von PowerPoint-Präsentationen umfasst, bereite eine kurze Präsentation vor, um deine Fähigkeiten zu zeigen. Achte auf Klarheit, Struktur und visuelle Gestaltung.
✨Fragen zur Qualitätssicherung vorbereiten
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an den Qualitätsstandards des Unternehmens zeigen. Frage nach den Prozessen, die sie zur Sicherstellung der Qualität ihrer Präsentationen verwenden.
✨Beispiele aus der Praxis
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Erfahrung in der Qualitätskontrolle und im Lektorat belegen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.