Referent/in für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Referent/in für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Referent/in für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des Unternehmens.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die öffentliche Wahrnehmung mit und arbeite in einem kreativen Team mit positiver Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute Kommunikationsfähigkeiten und ein Interesse an Öffentlichkeitsarbeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Referent/in für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Referent/in für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Samtgemeinde Gellersen

Als Referent/in für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit in unserem dynamischen Team bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre kreativen Ideen in einem unterstützenden und innovativen Arbeitsumfeld umzusetzen. Unsere Unternehmenskultur fördert Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Arbeiten Sie an einem inspirierenden Standort, der nicht nur eine hervorragende Work-Life-Balance ermöglicht, sondern auch ein engagiertes Team von Fachleuten, das sich leidenschaftlich für unsere Mission einsetzt.
S

Kontaktperson:

Samtgemeinde Gellersen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent/in für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kommunikationsbranche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Kommunikationsstrategien beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Mission von StudySmarter! Informiere dich über unsere Projekte und Werte, damit du in Gesprächen authentisch vermitteln kannst, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/in für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Exzellente schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Kenntnisse in Social Media Management
Fähigkeit zur Erstellung von Pressemitteilungen
Projektmanagement-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten zur Auswertung von Kommunikationsstrategien
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kreativität und Innovationsgeist
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Medienarbeit
Fähigkeit zur Zielgruppenanalyse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung mit Content-Management-Systemen
Grundkenntnisse in Grafikdesign oder Bildbearbeitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Referent/in für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gefragt sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit qualifizieren.

Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge in der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit belegen. Zahlen und Ergebnisse können hier besonders überzeugend sein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Gellersen vorbereitest

Kenntnis der Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Kommunikationsstrategie umsetzen kannst.

Vorbereitung auf typische Fragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Präsentation deiner Projekte

Habe konkrete Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsprojekte parat. Erkläre, welche Strategien du verwendet hast und welche Ergebnisse erzielt wurden, um deine Kompetenz zu demonstrieren.

Fragen an den Interviewer

Bereite einige durchdachte Fragen für den Interviewer vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen in der Rolle zu erfahren.

Referent/in für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Samtgemeinde Gellersen
S
  • Referent/in für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • S

    Samtgemeinde Gellersen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>