Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte und arbeite eng mit einem dynamischen Team zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Mecklenburg, einer Gemeinschaft von engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verwaltung und trage zur Digitalisierung bei – ein Job mit sozialer Wirkung!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Wirtschaft oder Verwaltung haben und Erfahrung im Projektmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Kirchenkreises ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg arbeiten wir in der Gemeinschaft von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Verkündigungsdienst und in der Verwaltung.
- Eigenständige Leitung von Digitalisierungsinitiativen und -projekten in den Fachbereichen der Kirchenkreisverwaltung
- Planung, Steuerung, Controlling und Reporting von Projektfortschritten
- Enge Zusammenarbeit mit dem Team der Digitalisierungsbeauftragten und der IT
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Verwaltung oder einen vergleichbaren Abschluss und mindestens 2 Jahre Erfahrung im Projektmanagement.
Idealerweise Erfahrung bei der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen.
Schnelle Auffassungsgabe und technisches Verständnis für Buchhaltungssysteme und Fachverfahren im Umfeld öffentlicher Verwaltung.
Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen und Projektmanagement-Lösungen, idealerweise Open Project.
Bereitschaft zu Dienstreisen im Bereich des Kirchenkreises Mecklenburg.
Projekt-Assistenz / Administration (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Kirche in Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktperson:
Evangelische Kirche in Mecklenburg-Vorpommern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt-Assistenz / Administration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Kirchenkreis Mecklenburg arbeiten oder dort Erfahrungen gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Digitalisierungsprojekte im Kirchenkreis. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Digitalisierung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Projektmanagement-Wissen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Steuerung von Projekten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im kirchlichen Umfeld. Informiere dich über die Werte und Ziele des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Mecklenburg und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt-Assistenz / Administration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Projekt-Assistenz. Erkläre, warum du dich für die Evangelisch-Lutherische Kirche Mecklenburg interessierst und wie deine Werte mit denen der Organisation übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement sowie deine Kenntnisse in der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und Projektmanagement-Tools wie Open Project deutlich machst. Füge gegebenenfalls spezifische Projekte hinzu, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche in Mecklenburg-Vorpommern vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Projektmanagement und der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Da technisches Verständnis für Buchhaltungssysteme und Fachverfahren wichtig ist, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS-Office und Projektmanagement-Tools wie Open Project zu sprechen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit mit dem Team der Digitalisierungsbeauftragten ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Informiere dich über den Kirchenkreis
Zeige Interesse an der Organisation, indem du dich über den Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg informierst. Verstehe deren Werte und Ziele, um zu demonstrieren, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.