Stuckateur/in - Maler/in (m/w/d) (Stuckateur/in)
Jetzt bewerben
Stuckateur/in - Maler/in (m/w/d) (Stuckateur/in)

Stuckateur/in - Maler/in (m/w/d) (Stuckateur/in)

Meschede Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Räume mit Farbe und Stuck – kreativ und abwechslungsreich!
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das Qualität und Innovation in der Maler- und Stuckateurbranche bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Prozesses und hinterlasse deinen eigenen Stil in jedem Projekt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Farben und Gestaltung haben, Erfahrung ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Maler/in und/oder eine/n Stuckateur/in (m/w/d) in Vollzeit.

Stuckateur/in - Maler/in (m/w/d) (Stuckateur/in) Arbeitgeber: Stuckgeschäft D. Rocholl GmbH u. Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Kreativität und Teamarbeit großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Teamgeist, der den Austausch und das Wachstum fördert. Zudem liegt unser Standort in einer lebendigen Umgebung, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht und zahlreiche Freizeitaktivitäten bietet.
S

Kontaktperson:

Stuckgeschäft D. Rocholl GmbH u. Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stuckateur/in - Maler/in (m/w/d) (Stuckateur/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk! Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um dein Interesse an Malerei und Stuckarbeiten zu zeigen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten sammelst. Ein Portfolio kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken in der Maler- und Stuckateurbranche. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Methoden zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stuckateur/in - Maler/in (m/w/d) (Stuckateur/in)

Fachkenntnisse in Stuckarbeiten
Erfahrung im Malerhandwerk
Kenntnisse in der Farb- und Materialkunde
Präzision und Genauigkeit
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kreativität
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Projekte sie durchführen und welche Werte ihnen wichtig sind.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen als Maler/in oder Stuckateur/in eingehen. Nenne spezifische Projekte oder Techniken, die du beherrschst, um deine Eignung zu unterstreichen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Verwende klare und prägnante Sprache.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuckgeschäft D. Rocholl GmbH u. Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Techniken und Materialien, die in der Stuckateur- und Malerbranche verwendet werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die deine praktischen Fähigkeiten und dein Fachwissen betreffen.

Portfolio mitbringen

Wenn möglich, bringe ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten mit. Zeige Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten und deinen Stil zu demonstrieren. Visuelle Beweise deiner Arbeit können einen großen Eindruck hinterlassen.

Teamfähigkeit betonen

Da du Teil eines Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Stuckateur/in - Maler/in (m/w/d) (Stuckateur/in)
Stuckgeschäft D. Rocholl GmbH u. Co. KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>