Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Tragwerksplanung und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein junges, dynamisches Unternehmen mit einem umfangreichen Netzwerk und abwechslungsreichen Aufträgen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines hochqualifizierten Teams, das Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in den Fokus stellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder Studium im Bereich Tragwerksplanung oder Statik haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, die Zukunft der Tragwerksplanung mitzugestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein junges, ambitioniertes Unternehmen und haben aufgrund unseres sehr guten Netzwerkes ein umfangreiches und abwechslungsreiches Auftragsportfolio. In den kommenden Jahren werden wir nachhaltig ein schlagkräftiges, hochqualifiziertes Team aufbauen, das die Tragwerksplanung neu und smart denkt. Durch stetige Weiterentwicklung werden wir unseren Kunden eine hohe Planungsqualität gewährleisten, die Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Baubarkeit berücksichtigt. Das spricht dich an? Dann findest du hier vielleicht deinen neuen Traumjob.
Projektleiter*in Tragwerksplanung (m/w/d) (Statiker/in) Arbeitgeber: Haug Plan GmbH
Kontaktperson:
Haug Plan GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter*in Tragwerksplanung (m/w/d) (Statiker/in)
✨Netzwerk nutzen
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Tragwerksplanung zu knüpfen. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Messen, Konferenzen oder Workshops, die sich mit Tragwerksplanung und Bauwesen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich direkt ins Gespräch bringen.
✨Aktive Teilnahme in Fachgruppen
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Tragwerksplanung beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise und kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informative Gespräche führen
Scheue dich nicht, Informational Interviews mit aktuellen Mitarbeitern in der Branche zu führen. So erhältst du Einblicke in die Unternehmenskultur und kannst gezielt Fragen stellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in Tragwerksplanung (m/w/d) (Statiker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte. Verstehe die Werte und Ziele, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Tragwerksplanung und Projektleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Planung und innovative Ansätze ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf klare Formulierungen und eine professionelle Präsentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haug Plan GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision der Tragwerksplanung neu und smart denkst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Tragwerksplanung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit beitragen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team erwartet, und wie du helfen kannst, diese zu meistern.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen ein schlagkräftiges, hochqualifiziertes Team aufbauen möchte, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.