Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Menschen im Fitnesstraining unterstützen und ihre Lebensqualität verbessern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Gesundheitsanbieter mit Fokus auf aktive Physiotherapie seit 1990.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit Theorie und Praxis, flexible Arbeitszeiten und tolle Teamkultur.
- Warum dieser Job: Hilf anderen, während du deine Leidenschaft für Bewegung in einem dynamischen Umfeld auslebst.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Fitness und Gesundheit, Teamfähigkeit und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte dein duales Studium am 01.04.2025 an unseren Standorten in Alpen und Veen.
Angefangen 1990 als Massagepraxis haben wir uns im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt. Mittlerweile verstehen wir uns als Gesundheitsanbieter mit dem Fokus auf einer aktiven Physiotherapie, um so die Lebensqualität unserer Patient*innen zu erhalten bzw. im Idealfall zu erhöhen.
Wir suchen zum 01.04.2025 Verstärkung mit dem Fokus: Duales Studium: Fitnesstraining (m/w/d).
Du möchtest Menschen helfen ihre Lebensqualität zu erhalten oder sogar zu verbessern? Du hast selber Spaß an Bewegung? Du möchtest das alles in deinen späteren Beruf einbauen? Dann bist du bei uns richtig.
Wie läuft ein duales Studium ab? Dein duales Studium wird von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) begleitet. Du absolvierst den theoretischen Teil des Studiums bei der DHfPG. Den praktischen Teil absolvierst du an unseren Standorten in Alpen und Veen.
Studierende/r für duales Bachelor-Studium: Fitnesstraining Arbeitgeber: Physio+ Schwartz GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Physio+ Schwartz GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studierende/r für duales Bachelor-Studium: Fitnesstraining
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und deren Studieninhalte. Zeige in Gesprächen, dass du die Verbindung zwischen Theorie und Praxis verstehst und wie du das Gelernte in der praktischen Arbeit umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Absolventen des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Studium und die praktische Arbeit vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in lokalen Fitness- oder Gesundheitsinitiativen. Praktische Erfahrungen und Engagement in der Community zeigen dein Interesse und deine Leidenschaft für das Thema Fitnesstraining und Gesundheit.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Fragen über die Rolle und die Erwartungen an einen dualen Studenten im Bereich Fitnesstraining überlegst. Überlege dir auch, wie du deine eigenen Erfahrungen und Motivation überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende/r für duales Bachelor-Studium: Fitnesstraining
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über die Gesundheitsanbieter zu sammeln. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und die Bedeutung des dualen Studiums im Fitnesstraining zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium im Fitnesstraining interessierst. Betone deine Leidenschaft für Bewegung und dein Interesse daran, anderen zu helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physio+ Schwartz GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Fitness
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für Bewegung und Fitness. Teile persönliche Erfahrungen oder Aktivitäten, die deine Motivation zeigen, anderen zu helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie sich die Massagepraxis zu einem Gesundheitsanbieter entwickelt hat und wie du in diese Vision passt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Studierenden zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem dualen Studium oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.