Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauprojekte im Tief- und Kanalbau und führe dein Team zum Erfolg.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 55 Jahren Erfahrung im Tiefbau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein starkes Team, das zusammenarbeitet.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte bedeutende Bauprojekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Tiefbau und Führungsqualitäten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Polier - Vorarbeiter - Führungskraft - Ausbilder (m/w/d) für den Tief- und Kanalbau.
Seit über 55 Jahren bearbeiten wir unter dem Motto "Von Grund auf Gut" zuverlässig und in einem Guten Team Bauvorhaben im Tiefbau- und Kanalbau für private und öffentliche Auftraggeber.
Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Polier*in im Tiefbau (Polier/in - Tiefbau) Arbeitgeber: Erdbau Thalheim GmbH
Kontaktperson:
Erdbau Thalheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polier*in im Tiefbau (Polier/in - Tiefbau)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten im Tiefbau, besuche Branchenevents oder trete lokalen Bauverbänden bei. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Tiefbau. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den neuesten Technologien und Methoden, die in der Branche verwendet werden. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Führungskräfte im Tiefbau recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Tiefbau! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Ein authentisches Interesse kann oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polier*in im Tiefbau (Polier/in - Tiefbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte im Tief- und Kanalbau sowie ihre Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Polier im Tiefbau hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in ähnlichen Projekten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Tiefbau ein und zeige deine Begeisterung für die Herausforderung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erdbau Thalheim GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Polier im Tiefbau wirst du mit verschiedenen technischen Aspekten konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Tief- und Kanalbaus gut verstehst und bereit bist, spezifische Fragen zu beantworten.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Mitarbeitermotivation demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, insbesondere das Motto "Von Grund auf Gut". Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, zur Unternehmenskultur beizutragen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Engagement, indem du Fragen stellst, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen verdeutlichen. Frage nach zukünftigen Projekten oder der Teamdynamik.