Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Straßen, Wege und Plätze her und halte Verkehrswege instand.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen mit Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und einem starken Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Handwerks und gestalte die Infrastruktur unserer Städte.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
Straßenbauer (m/w/d) stellen den Unterbau sowie den Belag von Straßen, Wegen und Plätzen her und sind für die Instandhaltung der Verkehrswege verantwortlich. Die Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) dauert drei Jahre. Während dieser Zeit werden alle Grundlagen der Bauwirtschaft vermittelt. Im Vordergrund steht das Herstellen von Straßendecken, Sickerungen und Abflussrinnen. Zum Alltag eines Auszubildenden im Straßenbau gehören ebenso Pflasterarbeiten mit künstlichen Steinen und Natursteinen und das Versetzen von Einstiegsschächten, Regeneinläufen und Schachtabdeckungen. Um mit den Arbeiten beginnen zu können, sind das Einrichten der Baustelle (Beschilderung u.ä.) und die Markierungsarbeiten ebenso Bestandteil der Ausbildung.
Qualifikationen
- Handwerkliches Geschick
- Körperliche Belastbarkeit
- Technisches Verständnis
- Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft
- Sorgfalt und Genauigkeit
So bewerben Sie sich
Per Mail an karriere@tbz-flensburg oder über unser Bewerberportal unter tbz-flensburg.kandidatenportal.eu.
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Straßenbaus, insbesondere über die Materialien und Techniken, die verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Grundlagen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Versuche, praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Nebenjobs im Bauwesen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen und zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Bau- und Straßenbau konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über den Straßenbau und deine Motivation für die Ausbildung übst. Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, hart zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Straßenbauers. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen betont. Hebe handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und technisches Verständnis besonders hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Straßenbauer werden möchtest und was dich an diesem Beruf fasziniert. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Ausbildung passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung entweder per E-Mail an die angegebene Adresse oder über das Bewerberportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Straßenbauer technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauverfahren und Materialien vorbereiten. Informiere dich über verschiedene Arten von Straßenbelägen und deren Eigenschaften.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit, sei es durch Praktika oder Projekte. Dies zeigt, dass du die nötigen Fertigkeiten für die Ausbildung mitbringst.
✨Betone Teamfähigkeit
Im Straßenbau arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Körperliche Belastbarkeit ansprechen
Die Arbeit als Straßenbauer kann körperlich herausfordernd sein. Sei bereit, über deine Fitness und deine Bereitschaft zu sprechen, auch in anspruchsvollen Situationen zu arbeiten.