Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Pflege von Kindern und Jugendlichen in einer freundlichen Atmosphäre.
- Arbeitgeber: Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit hoher fachärztlicher Kompetenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Verträge, gute Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben junger Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger sowie Empathie im Umgang mit Kindern.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Karriereplanung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin betreut in kinder- und jugendfreundlicher Atmosphäre mit hoher fachärztlicher Kompetenz Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen, d.h. vom Neugeborenenalter bis zum 18. Lebensjahr stationär, teilstationär und auch ambulant. Unser Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin freut sich auf Ihre Unterstützung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger in unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d).
Darauf können Sie zählen:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- gute Bezahlung nach tariflichen Regelungen sowie Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen)
- eine interessante Tätigkeit in einem kooperativen und engagierten Team
- Arbeit in Teil- oder Vollzeit möglich
- dauernhafte vergünstige Parkmöglichkeiten
- preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche
- falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe
- eine familienbewusste Personalpolitik
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
- JobRad
- Jobticket
- Corporate Benefits
- großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie eine individuelle Karriereplanung
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (m/w/d)
- besonderes Einfühlungsvermögen beim Umgang mit unseren kleinen Patienten und ihren Eltern
- eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- flexibler Teamplayer mit dem richtigen Mix aus Ehrgeiz und Empathie
- Bereitschaft zum Arbeiten im Dreischichtsystem
- aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität/Maserschutzimpfung notwendig
Die Klinik zeichnet sich durch eine übergreifende Fachkompetenz aus, d.h. kinderchirurgisch und HNO-ärztlich operierte Kinder und Jugendliche werden in unserem Stationsbereich interdisziplinär betreut. Die Nutzung spezieller Eltern-Kind-Einheiten im Bereich der Stationen der Klinik ermöglichen die teilweise Mitaufnahme eines Elternteils. Es werden alle diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen (außer der onkologischen Schwerpunktmedizin) angeboten. Einen wesentlichen Tätigkeitsschwerpunkt stellen neuropädiatrische Diagnostik- und Therapieverfahren dar.
Kommen Sie in unser Team! Bewerben Sie sich jetzt!
Fragen beantwortet Ihnen gern die Pflegedirektorin Frau Al-Rail unter der Telefonnummer 03493 31-2500 oder per E-Mail. Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH
Personalabteilung
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereportal www.gzbiwo.de oder per E-Mail. E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Erhalt eines abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen in der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH abgeholt werden. Ihre Unterlagen werden nach sechs Monaten aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet.
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Goitzsche Klinikums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die dein Einfühlungsvermögen und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig im Umgang mit Kindern und ihren Eltern.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Klinik zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Motivation, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere in der Kinder- und Jugendmedizin interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Goitzsche Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Goitzsche Klinikum und die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Verstehe die Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Berufsausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Nachweisen über deine Masernimmunität sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Betone dein Einfühlungsvermögen und deine Teamfähigkeit, die für die Position wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal des Goitzsche Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die speziell für Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger relevant sind. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Kindern, deinem Einfühlungsvermögen und deiner Teamarbeit.
✨Zeige deine Empathie
Da der Umgang mit kleinen Patienten und ihren Eltern eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du in deinem Interview deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere das Goitzsche Klinikum und die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen bietet, solltest du im Interview nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Erwartungen des Arbeitgebers.