Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Embedded-Systeme für die Medizintechnik und führe Tests durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines großen, mittelständischen Unternehmens mit starker Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine PrePaid-Mastercard.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und ein wertschätzendes Arbeitsklima warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Technischer Informatik oder Elektrotechnik, VHDL-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen und ein Führerschein Klasse B sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Entwicklung innovativer Embedded-Systeme für die Partikeltherapie in der Medizintechnik
- Anforderungs- und Testmanagement: Planung, Durchführung und Optimierung von Tests
- Fehleranalyse und -behebung zur Sicherstellung höchster Qualität
- Aufbau und Implementierung von Testsystemen
- Inbetriebnahme der Systeme vor Ort bei unseren Kunden weltweit
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Technischen Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbar, abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) oder vergleichbarer Abschluss
- Gerne Berufseinsteiger*innen
- Kenntnisse in VHDL erforderlich, Verilog und ANSI C von Vorteil
- Erfahrung mit FPGA- und Mikroprozessor-Design sowie PCB-Design-Tools (z. B. Zuken) sowie Kenntnisse im Design von Leiterkarten wünschenswert
- Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift
- Verantwortungsbewusstsein, eigenständige Arbeitsweise und eine Hands-on-Mentalität
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zu (inter-)nationalen Dienstreisen (ca. 5%)
Sie passen gut zu uns, wenn Sie lösungsorientiert denken und handeln, gerne im Team arbeiten und Herausforderungen in Ihrer Tätigkeit schätzen. Sie lassen sich von neuen Themen inspirieren und finden Freude daran, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Bei uns erwarten Sie stets spannende Aufgaben, die die Kompetenz und das Engagement des gesamten Teams fordern.
Unser Angebot
- Sicherheit einer großen mittelständischen Unternehmensgruppe und ausgeprägter Unternehmenskultur
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben
- Angenehmes Arbeitsklima, wertschätzende Kommunikationskultur
- Flexible Arbeitszeiten
- Eckelmann-Benefit-Mastercard (PrePaid-Mastercard mit 50 EUR netto monatlich zusätzlich zum Gehalt)
- Sonderangebote und Firmenrabatte (Corporate Benefits)
- Personalentwicklungskonzept mit Schulungen und Workshops
- Umfassende Einarbeitung (Einarbeitungsplan)
- Sommer- und Weihnachtsfeste
- 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen
- (E-)Fahrrad- & IT-Leasing (ca. 30 % Rabatt gegenüber privatem Kauf)
- Eigene Kantinenversorgung (inkl. Frühstück) mit Arbeitgeberzuschuss
- Kostenlose Getränke (Kaffee, Tee und Wasser)
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Sehr gute Anbindung an ÖPNV (Bushaltestelle in ca. 100 Meter Entfernung)
- Kostenlose Mitarbeitendenparkplätze
Embedded Software-/Firmware-Entwickler*in (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Software-/Firmware-Entwickler*in (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Medizintechnik oder im Bereich Embedded Systems arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Embedded-Entwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu VHDL, Verilog und Mikroprozessor-Design übst. Du kannst auch kleine Projekte oder Übungen durchführen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und praktische Beispiele für deine Kenntnisse zu haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Lösung von Herausforderungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Software-/Firmware-Entwickler*in (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Embedded Software-/Firmware-Entwickler*in interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Embedded Systems mit den spezifischen Aufgaben in der Medizintechnik.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in VHDL, Verilog und ANSI C. Wenn du praktische Erfahrungen mit FPGA-Design oder PCB-Design-Tools hast, stelle sicher, dass diese deutlich hervorgehoben werden.
Zeige Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten: In der Medizintechnik ist Teamarbeit entscheidend. Beschreibe in deinem Anschreiben Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen kreativ gelöst hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gutes Deutsch und gutes Englisch gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Sprachkenntnisse in deinem Lebenslauf klar dargestellt sind. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Zertifikate oder Kurse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Kenntnisse in VHDL betonen
Da Kenntnisse in VHDL für die Position erforderlich sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Erfahrungen und Projekte, in denen du VHDL verwendet hast, klar darstellst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Stelle erfordert eine lösungsorientierte Denkweise und Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du Herausforderungen im Team gemeistert hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, der gerne gemeinsam an Lösungen arbeitet.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Embedded Systems, FPGA-Design und Mikroprozessoren. Recherchiere aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen, um während des Interviews kompetent antworten zu können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position internationale Dienstreisen erfordert, solltest du deine Bereitschaft dazu im Interview klar kommunizieren. Zeige, dass du flexibel bist und die Möglichkeit schätzt, vor Ort bei Kunden zu arbeiten, um die Systeme in Betrieb zu nehmen.