Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Asylunterkünfte und unterstütze die Bewohner in Berlin Lichtenberg.
- Arbeitgeber: City Schutz GmbH ist ein etabliertes Sicherheitsunternehmen mit über 1000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen sozialen Projekts und trage zur Sicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Teamgeist und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Schüler und Studenten.
Die City Schutz GmbH mit ihrem Hauptsitz in Schönburg (bei Naumburg in Sachsen-Anhalt) ist ein eigenständiges, konzernunabhängiges Sicherheitsunternehmen mit derzeit mehr als 1000 Mitarbeitern und weit über 1200 Kunden aus verschiedenen Branchen bundesweit. Seit 1990 ist die City Schutz GmbH in allen Sparten des Wach- und Sicherheitsgewerbes beständig tätig und überzeugt durch ihre Qualitätstreue und Zuverlässigkeit.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams am Standort Berlin mehrere Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) für Asylunterkünfte in 10315 Berlin Lichtenberg.
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: City Schutz GmbH
Kontaktperson:
City Schutz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Arbeit in Asylunterkünften verbunden sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Sensibilität und das Verständnis für die Bedürfnisse der Bewohner hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Sicherheitsmitarbeitern oder Fachleuten in der Branche. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke von Insidern dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen und wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Konfliktlösung und Deeskalation beziehen. Deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig und professionell zu bleiben, ist entscheidend für diese Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Schulung im Bereich Sicherheit. Das kann durch Zertifikate oder Kurse geschehen, die deine Qualifikationen untermauern und dein Engagement für den Beruf unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die City Schutz GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Sicherheitsmitarbeiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sicherheitsmitarbeiter wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Sicherheitsbereich und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit in Asylunterkünften qualifiziert. Gehe auf deine Soft Skills ein, wie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei City Schutz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die City Schutz GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Sicherheitsbereich unter Beweis stellen. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme gelöst oder Konflikte deeskaliert hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist besonders wichtig in der Sicherheitsbranche, da du oft das erste Gesicht bist, das Menschen sehen. Wähle Kleidung, die sowohl seriös als auch bequem ist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an die Sicherheitsmitarbeiter zu erfahren.