Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in der Orthopädie und Unfallchirurgie und führe Rehabilitation durch.
- Arbeitgeber: Reha med Gesundheitspark GmbH ist führend in orthopädischer und neurologischer Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Patienten hilft, ihre Lebensqualität zu verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in modernen Einrichtungen mit neuestem Equipment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Reha med Gesundheitspark GmbH ist eine Einrichtung der ambulanten orthopädisch-traumatologischen und neurologischen Rehabilitation mit angeschlossener Physiotherapiepraxis. Wir haben mehrere Häuser in Herxheim: die Reha med GmbH Orthopädie und Neurologie, Am Gäxwald 1, den Med Park und das Reha Plus in der St. Christophorusstr. 3 sowie seit Dezember 2023 unser neues Gesundheitszentrum.
Wir suchen eine/n Facharzt/ärztin (m/w/d) für Orthopädie in Vollzeit (Facharzt/-ärztin - Orthopädie und Unfallchirurgie) Arbeitgeber: Reha Med Gesundheitspark GmbH
Kontaktperson:
Reha Med Gesundheitspark GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen eine/n Facharzt/ärztin (m/w/d) für Orthopädie in Vollzeit (Facharzt/-ärztin - Orthopädie und Unfallchirurgie)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Reha med Gesundheitspark GmbH und ihre verschiedenen Standorte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachärzten oder Mitarbeitern in der Orthopädie. Vielleicht kannst du durch persönliche Kontakte mehr über die Arbeitsweise und das Team bei Reha med erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zur orthopädischen Rehabilitation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem interdisziplinären Team. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten und anderen Fachrichtungen ist, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen eine/n Facharzt/ärztin (m/w/d) für Orthopädie in Vollzeit (Facharzt/-ärztin - Orthopädie und Unfallchirurgie)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Reha med Gesundheitspark GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Reha med Gesundheitspark GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Einrichtungen, Werte und den spezifischen Bereich der orthopädischen Rehabilitation zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Facharzt/-ärztin für Orthopädie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und spezielle Fähigkeiten, die für die orthopädische und traumatologische Rehabilitation wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Reha med Gesundheitspark GmbH anspricht. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Vision des Unternehmens passen.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha Med Gesundheitspark GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Reha med Gesundheitspark GmbH informieren. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Standorte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte, dass dir Fragen zu orthopädischen und traumatologischen Themen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Rehabilitation oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu betreuen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.