Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Bauamt und koordiniere spannende Projekte in der Gemeinde.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Schwaikheim ist eine moderne Verwaltung mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein hohes Freizeitangebot.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft einer attraktiven Kommune und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Bauwesen und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Schwaikheim liegt am Eingang des Remstals nur 18 Kilometer von Stuttgart-Mitte entfernt und hat direkten Anschluss an die Bundesstraße B 14 sowie die S-Bahnlinie S 3. Mit kurzen Wegen, einem hohen Freizeitwert und regem Vereinsleben gehört Schwaikheim im Rems-Murr-Kreis mit seinen knapp 10.000 Einwohnenden zu einer der attraktivsten Kommunen.
Als moderne Verwaltung mit offener und familiärer Arbeitsatmosphäre bietet Ihnen die Gemeindeverwaltung mit ihren rund 290 Mitarbeitenden ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld bei flexiblen Arbeitszeiten.
Wir wachsen weiter, machen Sie mit? Gestalten Sie mit uns eine moderne Verwaltung.
Sachgebietsleitung Bauverwaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Gemeinde Schwaikheim
Kontaktperson:
Gemeinde Schwaikheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung Bauverwaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bauprojekte und Herausforderungen in Schwaikheim. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Bauverwaltung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Gemeinde Schwaikheim und ihrer Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung Bauverwaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Schwaikheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Schwaikheim und ihre Verwaltung informieren. Verstehe die Werte, Ziele und die Struktur der Gemeinde, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen im Bereich Bauverwaltung hervorzuheben. Beschreibe spezifische Projekte oder Positionen, die deine Eignung für die Sachgebietsleitung unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur modernen Verwaltung beitragen kannst. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Schwaikheim vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde Schwaikheim
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Gemeinde Schwaikheim informieren. Verstehe ihre Struktur, die aktuellen Projekte im Bauwesen und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die lokale Gemeinschaft einzubringen.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Da du als Sachgebietsleitung tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat hast. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder ein Projekt koordiniert hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
In einer modernen Verwaltung sind Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit Veränderungen umgehst und wie du in einem dynamischen Umfeld arbeitest. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Nutze die Gelegenheit, um eigene Fragen zu stellen. Frage nach den zukünftigen Projekten der Gemeinde oder nach der Teamdynamik im Bauamt. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Entwicklung der Gemeinde.