Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Bendorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Maschinen und Anlagen zu bedienen und zu steuern.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Aluminium-Profilsystementwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2024.

Dies sind die tragenden Säulen unseres Erfolgs. Am Standort in Bendorf am Rhein entwickeln wir hochwertige Aluminium-Profilsysteme für die Anwendungsbereiche Fenster, Türen, Fassaden und Wintergärten. Die enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist ein kennzeichnendes Merkmal unserer Unternehmensphilosophie.

Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2024 suchen wir einen motivierten Auszubildenden zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d).

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: AKOTHERM NE Metallhandelsgesellschaft mbH

Als Arbeitgeber in Bendorf am Rhein bieten wir eine praxisnahe Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in einem innovativen Umfeld, das auf hochwertige Aluminium-Profilsysteme spezialisiert ist. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden, während wir durch enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden ein starkes Gemeinschaftsgefühl schaffen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsplatz.
A

Kontaktperson:

AKOTHERM NE Metallhandelsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinen- und Anlagenführung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch bei uns bei StudySmarter.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Praktika teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine praktischen Kenntnisse zu erweitern und zu zeigen, dass du handwerkliches Geschick besitzt.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen zu beantworten. Überlege dir im Voraus, warum du gerade bei uns eine Ausbildung machen möchtest und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Maschinenbedienung
Verständnis für Sicherheitsvorschriften
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Analytisches Denken
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Fertigkeiten, Teamarbeit und deine Motivation für die Branche.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Aluminium-Profilsystemen fasziniert. Zeige deine Begeisterung und dein Engagement für die Ausbildung.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKOTHERM NE Metallhandelsgesellschaft mbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Unternehmensphilosophie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder der Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Branche fasziniert.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
AKOTHERM NE Metallhandelsgesellschaft mbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>