Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Karosseriebauer und repariere Fahrzeuge nach Unfällen.
- Arbeitgeber: KRENZ ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einer wachsenden Werkstatt mit einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Karosseriebauer oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort, also bewirb dich jetzt!
Sie suchen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem mittelständischen Unternehmen und wollen verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen? Dann sind Sie bei KRENZ Autohaus und Werkstatt genau richtig. Als Familienunternehmen mit über 35-jähriger Tradition haben wir uns aus einer Garage heraus zu einer der größten freien Werkstätten der Region und zum markenunabhängigen Autohaus mit einem regelmäßigen Bestand von über 250 Fahrzeugen entwickelt. Und wir wachsen weiter! Seien Sie Teil unseres motivierten Teams und werden Sie zum vertrauensvollen Partner unserer Kunden.
Karosseriebauer/Spezialist für Unfallinstandsetzung (m/w/d) (Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik) Arbeitgeber: Krenz Autoservice GmbH
Kontaktperson:
Krenz Autoservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karosseriebauer/Spezialist für Unfallinstandsetzung (m/w/d) (Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Trends in der Karosseriebau- und Unfallinstandsetzungsbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. In einem technischen Beruf wie dem Karosseriebauer kann es hilfreich sein, wenn du während des Interviews deine praktischen Fertigkeiten unter Beweis stellen kannst, sei es durch eine kleine Aufgabe oder durch das Vorzeigen von Projekten, an denen du gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen KRENZ Autohaus und Werkstatt. Informiere dich über ihre Geschichte, Werte und Dienstleistungen, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosseriebauer/Spezialist für Unfallinstandsetzung (m/w/d) (Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KRENZ Autohaus und Werkstatt. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Karosseriebauer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Fertigkeiten und relevante Qualifikationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei KRENZ arbeiten möchtest und was dich für die Rolle des Karosseriebauers qualifiziert. Betone deine Leidenschaft für die Automobilbranche und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krenz Autoservice GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über KRENZ Autohaus und Werkstatt informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Karosseriebauer oder Kraftfahrzeugmechatroniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Auch wenn es sich um eine Werkstatt handelt, ist ein professionelles Auftreten wichtig.