Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Service von Lüftungs- und Elektroanlagen in verschiedenen Industrien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf Lüftungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lufttechnik und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Maschinenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und spannende Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir planen, projektieren, fertigen und montieren Lüftungs- und Absauganlagen für alle Industrie- und Handwerksbereiche. Wir suchen zur Verstärkung unserer Mannschaft zum nächst möglichen Zeitpunkt.
Servicetechniker für den Lüftungs- und Elektrobereich (m/w/d) (Wartungs- und Servicetechniker/in - Maschinenbau) Arbeitgeber: Horst Tüchler Anlagenbau ATL Lufttechnik
Kontaktperson:
Horst Tüchler Anlagenbau ATL Lufttechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker für den Lüftungs- und Elektrobereich (m/w/d) (Wartungs- und Servicetechniker/in - Maschinenbau)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Lüftungs- und Elektrobranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Lüftungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Wartungs- und Servicebereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für den Lüftungs- und Elektrobereich (m/w/d) (Wartungs- und Servicetechniker/in - Maschinenbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Servicetechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Lüftungs- und Elektroinstallation sowie deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und zeige, wie du zur Verstärkung des Teams beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Horst Tüchler Anlagenbau ATL Lufttechnik vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen im Bereich Lüftungs- und Elektroanlagen informiert bist. Recherchiere spezifische Technologien oder Produkte, die das Unternehmen verwendet, um während des Interviews gezielt darauf eingehen zu können.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du in der Wartung und dem Service von Maschinen erzielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Werte das Unternehmen vertritt. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.
✨Körperliche Präsenz und Auftreten
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten und ein freundliches Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Kommunikationsfähigkeiten unterstreichen.