Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und bringe deine Ideen in einem kreativen Team ein.
- Arbeitgeber: Tomedo ist der führende Anbieter von Praxissoftware für Mac, iPhone und iPad.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Flexibilität von Homeoffice und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten, die echten Einfluss auf den Medizinbereich haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Java und eine Leidenschaft für Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Wege zu gehen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Hast du Lust, in einem nicht mehr ganz so kleinem Team zu arbeiten und selbständig und proaktiv eigene Ideen einzubringen? Wir sind der stark wachsende Marktführer der Praxissoftware tomedo (www.tomedo.de) für Mac, iPhone und iPad und haben große Ziele und sind immer für neue Ideen offen – egal ob im Medizinbereich oder anderswo.
Unser Anspruch liegt dabei darin, die Träume unserer nicht-technischen Anwender (i.d.R. Ärzte und andere medizinische Fachkräfte) mit Kreativität in technisch umsetzbare Konzepte umzuwandeln, um diese dann unter Beachtung von Bedienungsfreundlichkeit, Skalierbarkeit und Laufzeitsicherheit zu implementieren.
Softwareentwickler:in Java (Homeoffice möglich) (Softwareentwickler/in) Arbeitgeber: zollsoft GmbH

Kontaktperson:
zollsoft GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler:in Java (Homeoffice möglich) (Softwareentwickler/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Java-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, neue Ansätze und Tools zu erkunden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine eigenen Ideen und Projekte zu präsentieren. Überlege dir, wie du bestehende Probleme im medizinischen Bereich mit kreativen technischen Lösungen angehen würdest, um dein proaktives Denken zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, insbesondere im Gesundheitswesen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten, die deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler:in Java (Homeoffice möglich) (Softwareentwickler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über tomedo und deren Produkte. Verstehe, wie sie die Bedürfnisse ihrer Anwender erfüllen und welche Rolle du als Softwareentwickler:in dabei spielen kannst.
Betone deine Kreativität: In deiner Bewerbung solltest du Beispiele anführen, wie du kreative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast. Zeige, dass du proaktiv Ideen einbringst und bereit bist, im Team zu arbeiten.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Java und anderen relevanten Technologien klar darstellst. Füge spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei tomedo arbeiten möchtest und wie du zur Umsetzung ihrer Ziele beitragen kannst. Gehe auf die Bedeutung von Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit in deinen bisherigen Projekten ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zollsoft GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Ziele und Werte von tomedo. Zeige im Interview, dass du ihre Vision teilst und bereit bist, kreative Ideen einzubringen, die zur Weiterentwicklung der Praxissoftware beitragen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Java und den spezifischen Technologien, die tomedo verwendet. Übe deine Antworten auf häufige Programmierfragen und sei bereit, deine Lösungen zu erklären und zu verteidigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, in denen du proaktiv Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du selbständig arbeiten kannst und in der Lage bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit innerhalb des Teams. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamkultur und hilft dir, zu verstehen, wie du dich am besten einbringen kannst.