Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Blitzschutz-Abteilung und lerne alles über Elektroanlagen.
- Arbeitgeber: D.H.W. Schultz & Sohn ist Hamburgs ältestes Handwerksunternehmen mit Tradition und Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Ausbildung zur Blitzschutzfachkraft und sichere dir einen Platz in einem stabilen Arbeitsmarkt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an wichtigen Projekten für die Sicherheit von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Interesse am Handwerk.
- Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung und die Möglichkeit, in einem zukunftssicheren Bereich zu arbeiten.
Wir, die D.H.W. Schultz & Sohn GmbH Hamburgs ältestes Handwerksunternehmen suchen für unsere Blitzschutz-Abteilung Unterstützung.
Wir bilden Dich gerne zur Blitzschutzfachkraft aus - damit bist Du in einem sehr guten Arbeitsmarkt aktiv.
Helfer/in für unsere Blitzschutz-Abt. (m/w/d) (Elektroanlagenmonteur/in) Arbeitgeber: D.H.W. Schultz & Sohn GmbH
Kontaktperson:
D.H.W. Schultz & Sohn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Helfer/in für unsere Blitzschutz-Abt. (m/w/d) (Elektroanlagenmonteur/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Blitzschutz und Elektroanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Blitzschutz und Elektrotechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Sicherheitsstandards und Vorschriften im Blitzschutz vor. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Frage nach Praktikumsmöglichkeiten oder einer Schnupperwoche, um einen besseren Eindruck von der Arbeit zu bekommen und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer/in für unsere Blitzschutz-Abt. (m/w/d) (Elektroanlagenmonteur/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über die D.H.W. Schultz & Sohn GmbH zu sammeln. Besuche ihre Website, um mehr über die Blitzschutz-Abteilung und die angebotenen Ausbildungsprogramme zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Stelle als Helfer/in in der Blitzschutz-Abteilung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten im Bereich Elektroanlagen und Handwerk.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zur Blitzschutzfachkraft ausdrückst. Erkläre, warum Du bei D.H.W. Schultz & Sohn arbeiten möchtest und was Dich für die Position qualifiziert.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei D.H.W. Schultz & Sohn GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über Blitzschutzsysteme
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich über die Grundlagen von Blitzschutzsystemen informieren. Zeige, dass Du Interesse an der Materie hast und bereit bist, mehr zu lernen.
✨Präsentiere Deine handwerklichen Fähigkeiten
Da es sich um eine Position im Handwerk handelt, ist es wichtig, Deine praktischen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die Deine Erfahrung und Geschicklichkeit in ähnlichen Tätigkeiten zeigen.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung zur Blitzschutzfachkraft zu stellen. Das zeigt Dein Interesse an der Weiterentwicklung und dass Du langfristig in der Branche bleiben möchtest.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Blitzschutz-Abteilung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen und wie Du in einem Team erfolgreich arbeiten kannst.