Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe praxisnahe Ausbildung im Maschinenbau mit spannenden Projekten und Teamarbeit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Edenkoben, das Nachwuchsingenieure fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit Theorie- und Praxisphasen sowie flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle kreative Lösungen und baue Führungsqualitäten in einem dynamischen Umfeld auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife mit mindestens 2,5 in Mathe, Physik und Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im Maschinenbau!
Für unseren Standort in Edenkoben suchen wir Studierende zum Bachelor of Engineering - Maschinenbau (m/w/d) (allg. Maschinenbau). Der Maschinenbau ist nach wie vor ein Technikbereich mit anhaltend hohem Bedarf an Nachwuchsingenieuren.
Das Studium vermittelt den angehenden Ingenieuren neben vertiefter fachlicher Kompetenz außerfachliche Qualifikationen, welches projektorientiertes Arbeiten voraussetzt. Dazu gehören:
- Kreativität
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- strategisches Denken
- das Erarbeiten ressourcenorientierter Lösungen
- Führungsqualitäten
Diese Bereiche werden verstärkt im dritten Studienjahr erschlossen und in Planspielen, Labors und speziellen Übungen trainiert. Aufgrund des dualen Konzepts mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen zeichnet sich das Studium an der DHBW durch besondere Praxisnähe aus.
Innerhalb der Praxisphasen durchlaufen Sie verschiedene Abteilungen und lernen dabei unser Unternehmen und unsere Geschäftsprozesse kennen. Sie übernehmen dabei zunehmend eigenverantwortlich spannende Aufgaben und unterstützen bei unterschiedlichen aktuellen Projekten.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzungen:
- Fachhochschulreife mit einem Notendurchschnitt von mindestens 2,5 in den Kernfächern Mathematik, Physik und Englisch
- Schulischer Schwerpunkt im mathematischen und naturwissenschaftlichen Bereich
- Interesse an technischen Zusammenhängen
Für Ihre Bewerbung stellen wir Ihnen unser Bewerbungsformular zur Verfügung.
Duales Studium Bachelor of Engineering - Maschinenbau (m/w/d) (allg. Maschinenbau) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Engineering - Maschinenbau (m/w/d) (allg. Maschinenbau)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Maschinenbau arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor! Da das duale Studium stark praxisorientiert ist, solltest du dir überlegen, welche praktischen Erfahrungen du bereits hast und wie du diese in das Studium einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Maschinenbau-Branche ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Engineering - Maschinenbau (m/w/d) (allg. Maschinenbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen in Edenkoben informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Maschinenbau.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine schulischen Leistungen in Mathematik, Physik und Englisch sowie eventuelle Praktika oder Projekte im technischen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse am Maschinenbau und an der dualen Ausbildung darlegst. Erkläre, warum du dich für dieses Studium und das Unternehmen entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Bewerbungsformular, Lebenslauf und Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Maschinenbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Mathematik, Physik und allgemeinen Maschinenbaukonzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Kooperation und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in Projekten. Dies zeigt, dass du gut in das Unternehmensumfeld passt.
✨Hebe deine Kreativität hervor
Im Maschinenbau sind kreative Lösungen gefragt. Denke an Situationen, in denen du innovative Ansätze zur Problemlösung gefunden hast. Teile diese Erfahrungen im Interview, um deine Fähigkeit zur kreativen Problemlösung zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren kannst. Dies wird dein Interesse und Engagement unterstreichen.