Spezialist Insolvenzverwaltung Schwerpunkt Abschlussabteilung (m/w/d)
Spezialist Insolvenzverwaltung Schwerpunkt Abschlussabteilung (m/w/d)

Spezialist Insolvenzverwaltung Schwerpunkt Abschlussabteilung (m/w/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Insolvenzverwaltung arbeiten und Abschlüsse vorbereiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine führende Wirtschaftskanzlei mit 500 Mitarbeitern an 40 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Unternehmen mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft oder Recht, idealerweise mit Erfahrung in der Insolvenzverwaltung.
  • Andere Informationen: Standorte in Köln, Düsseldorf, Münster, Lübbecke und Osnabrück.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine Wirtschaftskanzlei, spezialisiert auf Sanierung & Restrukturierung, Arbeitsrecht sowie M&A Beratung. Bundesweit und international arbeiten wir mit rund 500 Mitarbeitern an 40 Standorten zusammen.

Festanstellung, Vollzeit oder Teilzeit · Niederlassung Köln, Düsseldorf, Münster, Lübbecke, Osnabrück

Spezialist Insolvenzverwaltung Schwerpunkt Abschlussabteilung (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Sanierung und Restrukturierung spezialisiert ist. Unsere Standorte in Köln, Düsseldorf, Münster, Lübbecke und Osnabrück fördern eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung wertschätzt. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team, das gemeinsam an bedeutenden Projekten arbeitet.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist Insolvenzverwaltung Schwerpunkt Abschlussabteilung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Insolvenzverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Insolvenzverwaltung und dem Sanierungsbereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Fällen in der Insolvenzverwaltung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Insolvenzverwaltung besonders wichtig sind. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten und Konflikte lösen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Insolvenzverwaltung Schwerpunkt Abschlussabteilung (m/w/d)

Kenntnisse im Insolvenzrecht
Erfahrung in der Abschlussprüfung
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Sanierungsstrategien
Fähigkeit zur Problemlösung
Finanzanalyse
Rechtskenntnisse im Arbeitsrecht
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wirtschaftskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Spezialisierungen in Sanierung, Restrukturierung, Arbeitsrecht und M&A Beratung zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Spezialist in der Insolvenzverwaltung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Abschlussabteilung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Insolvenzverwaltung von Bedeutung sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Insolvenzverwaltung. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in der Branche verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Insolvenzverwaltung und insbesondere in der Abschlussabteilung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Kanzlei. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Kanzlei aktuell sieht, oder nach den Erwartungen an die Rolle.

Kulturelle Passung

Informiere dich über die Unternehmenskultur der Kanzlei. Überlege, wie deine Werte und Arbeitsweise mit der Kultur übereinstimmen. Im Interview kannst du dann betonen, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Spezialist Insolvenzverwaltung Schwerpunkt Abschlussabteilung (m/w/d)
Appcast
A
  • Spezialist Insolvenzverwaltung Schwerpunkt Abschlussabteilung (m/w/d)

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>