Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Baugrunderkundungen durchführen und Gründungsberatungen anbieten.
- Arbeitgeber: Dr. Röhrs & Herrmann GbR ist ein erfahrenes geowissenschaftliches Ingenieurbüro mit über 25 Jahren Expertise.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und trage zur nachhaltigen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Geowissenschaften oder Ingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen finden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Dr. Röhrs & Herrmann GbR ist ein geowissenschaftliches Ingenieurbüro mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in den Bereichen Altlasten, Gebäudeschadstoffe und Flächenrecycling, Abfallwirtschaft, Hydrogeologie, Baugrund und Deponiebau.
Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Geo- und Naturwissenschaftlern/-innen, Ingenieuren/-innen sowie erfahrenen Technikern/-innen.
Ingenieur/in, Wissenschaftler/in (m/w/d) im Bereich Baugrunderkundung / Gründungsberatung Arbeitgeber: Dr. Röhrs & Herrmann Beratende Ingenieure
Kontaktperson:
Dr. Röhrs & Herrmann Beratende Ingenieure HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/in, Wissenschaftler/in (m/w/d) im Bereich Baugrunderkundung / Gründungsberatung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Baugrunderkundung und Gründungsberatung. Zeige in Gesprächen, dass du mit aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Branchenevents. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Da das Unternehmen ein interdisziplinäres Team hat, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Projekte in einem Teamkontext bereit hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/in, Wissenschaftler/in (m/w/d) im Bereich Baugrunderkundung / Gründungsberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dr. Röhrs & Herrmann GbR. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Baugrunderkundung und Gründungsberatung wichtig sind. Betone deine geowissenschaftlichen Kenntnisse und technische Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Unternehmenskultur und den Projekten der Dr. Röhrs & Herrmann GbR passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Röhrs & Herrmann Beratende Ingenieure vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Baugrunderkundung und Gründungsberatung. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in der Geowissenschaft verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Ingenieur/in oder Wissenschaftler/in unter Beweis stellen. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenzen greifbar zu machen und zeigen, dass du praktische Erfahrung hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen das Team arbeitet, oder nach den Herausforderungen, die sie aktuell bewältigen.
✨Teamarbeit betonen
Da es sich um ein interdisziplinäres Team handelt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.