Futterberater inkl. Ausbildung
Futterberater inkl. Ausbildung

Futterberater inkl. Ausbildung

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden über artgerechte Ernährung für Hunde und Katzen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Tiernahrung mit Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Schulungen und Rabatte auf Produkte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und hilf Tieren, gesund zu leben!
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Tiere und Interesse an Ernährung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildung wird angeboten, ideal für Tierliebhaber!

Du bist Hunde- oder Katzenbesitzer? Dir ist eine artgerechte Ernährung wichtig? Dann haben wir hier den passenden Job für Dich.

Futterberater inkl. Ausbildung Arbeitgeber: Happyfutter GmbH

Als Futterberater bei uns profitierst Du von einer positiven Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und Leidenschaft für Tiere im Vordergrund stehen. Wir bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, um Deine Kenntnisse über artgerechte Ernährung zu vertiefen und Deine Karriere voranzutreiben. Zudem liegt unser Standort in einer tierfreundlichen Umgebung, die es Dir ermöglicht, Deine Liebe zu Tieren täglich auszuleben.
H

Kontaktperson:

Happyfutter GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Futterberater inkl. Ausbildung

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für Haustiere! Teile in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, wie wichtig dir artgerechte Ernährung für Hunde und Katzen ist. Deine persönliche Verbindung zu Tieren kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Tierernährung. Wenn du über neue Produkte oder wissenschaftliche Erkenntnisse sprechen kannst, zeigst du, dass du engagiert und informiert bist. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Tierliebhabern oder Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Tiermessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du spezifische Ernährungsfragen für Hunde oder Katzen beantworten würdest. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Fähigkeit, Kunden kompetent zu beraten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Futterberater inkl. Ausbildung

Kenntnisse über artgerechte Tierernährung
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Empathie für Tiere und deren Bedürfnisse
Verkaufskompetenz
Produktkenntnis im Bereich Tierfutter
Fähigkeit zur Kundenbindung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interesse an Tierschutz
Organisationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte darauf, welche Qualifikationen und Erfahrungen für die Position als Futterberater wichtig sind, insbesondere im Hinblick auf artgerechte Ernährung für Hunde und Katzen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum dir artgerechte Ernährung wichtig ist und wie deine Erfahrungen als Haustierbesitzer dich für diese Rolle qualifizieren. Zeige deine Leidenschaft für Tiere und deren Wohlbefinden.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Tierernährung oder im Umgang mit Tieren hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Beispiele aus deinem Alltag können hier sehr hilfreich sein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Happyfutter GmbH vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Tiere

Erzähle während des Interviews von deinen eigenen Erfahrungen mit Hunden oder Katzen. Deine persönliche Verbindung zu Tieren und dein Wissen über artgerechte Ernährung können einen großen Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über die Produkte

Studiere die Produktpalette des Unternehmens, bevor du zum Interview gehst. Zeige, dass du die verschiedenen Futteroptionen und deren Vorteile kennst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern auch, dass du aktiv über die Rolle und das Unternehmen nachdenkst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Futterberater ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass du die Kunden optimal beraten kannst.

Futterberater inkl. Ausbildung
Happyfutter GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>