Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im medizinischen Sekretariat mit allgemeinen Sekretariatsarbeiten und Patientenberichten.
- Arbeitgeber: Die Nachsorgeklinik Tannheim bietet Rehabilitation für kranke Kinder und deren Familien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaub zwischen Weihnachten und Neujahr, Gesundheitsmanagement und ein kostengünstiges Mittagessen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven Einfluss auf das Leben von Familien hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in medizinischer Terminologie und sicherer Umgang mit Microsoft Office sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle mit vielen zusätzlichen Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine engagierte und zuverlässige Unterstützung im Bereich des Medizinischen Sekretariats.
Das tun Sie für "Tannheim" - Ihre Stelle:
- Allgemeine Sekretariatsarbeiten im kollegialen Team
- Erstellen von Patientenberichten in unserem etablierten EDV-Programm
Das sind Sie - Ihr Profil:
- Kenntnisse in Arztbriefschreibung und medizinischer Terminologie sind wünschenswert
- souveräner Umgang mit Microsoft-Office
Das tut "Tannheim" für Sie - Ihre Benefits:
- Urlaub zwischen Weihnachten und Neujahr, da in dieser Zeit die Nachsorgeklinik nicht belegt ist
- Belegungs- und Leistungsbonus am Ende des Jahres
- Weihnachtsgeld
- betrieblicher Treuebonus
- Gesundheitskarte/betriebliches Gesundheitsmanagement (Jahresbudget für Präventionsleistungen)
- kostenfreie Nutzung der Trainingsgeräte, der Five-Geräte und des klinikeigenen Schwimmbads
- kostengünstiges, frisch gekochtes Mittagessen durch unsere Klinikküche (auch vegetarisch)
- vergünstigte Preise für Mitarbeitende an der Cafeteria
- Lademöglichkeit für E-Autos
- betriebliche Altersvorsorge über den gesetzlichen Rahmen hinaus
- Vermögenswirksame Leistungen
- jährlicher Betriebsausflug mit allen Abteilungen
- gemeinsame Weihnachtsfeier aller Abteilungen
- persönliches Geburtstagsgeschenk
Die Nachsorgeklinik Tannheim bei Villingen-Schwenningen ist eine Rehabilitationsklinik für krebs-, herz- und mukoviszidosekranke Kinder mit deren Familien, Jugendliche und Erwachsene. Zu unserem Behandlungsspektrum gehört auch die Rehabilitation für Familien, die ein Kind verloren haben.
Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Dr. med. Tilman Eberle, Ärztlicher Direktor, Tel.: 07705 / 920 302.
Wir freuen uns auf Sie!
Mitarbeiter* für das medizinische Sekretariat Arbeitgeber: Jobs im Südwesten
Kontaktperson:
Jobs im Südwesten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter* für das medizinische Sekretariat
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im medizinischen Sekretariat. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Terminologie und Abläufe verstehst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur bei Tannheim zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Microsoft Office vor. Da dies eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du diese Software effektiv genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und speziell für die Rehabilitation. Erkläre, warum dir die Mission von Tannheim am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung des Patientenservices beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter* für das medizinische Sekretariat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Nachsorgeklinik Tannheim. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Stelle im medizinischen Sekretariat zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im medizinischen Sekretariat wichtig sind, wie Kenntnisse in der Arztbriefschreibung und im Umgang mit Microsoft Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Nachsorgeklinik Tannheim arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Terminologie vor
Da Kenntnisse in medizinischer Terminologie wünschenswert sind, solltest du dich mit den gängigen Begriffen und Abkürzungen vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, im medizinischen Umfeld zu arbeiten.
✨Zeige deine Microsoft-Office-Kenntnisse
Ein souveräner Umgang mit Microsoft Office ist wichtig für die Stelle. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über Tannheim
Es ist wichtig, dass du dich über die Nachsorgeklinik Tannheim informierst. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und dass dir die Arbeit dort am Herzen liegt.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Teamstrukturen oder den spezifischen Aufgaben im medizinischen Sekretariat. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik gut zu dir passt.