Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Ausbildung)
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Ausbildung)

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Ausbildung)

Witten Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle Präzisionsbauteile durch Drehen, Fräsen und Schleifen her.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine innovative Ausbildung in der Metallverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Duale Ausbildung, geregelte Arbeitszeiten und hohe Arbeitsplatzsicherheit.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Einblicke in verschiedene Fertigungsprozesse und entwickle praktische Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathematik und Deutsch sowie handwerkliches Geschick sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen dich während deiner gesamten Ausbildungszeit.

Zerspanungsmechaniker/innen stellen Präzisionsbauteile durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen her. Hierzu nutzen sie konventionelle Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen sowie CNC-Werkzeugmaschinen für die jeweiligen Anwendungsbereiche. Diese richten sie ein, überwachen den Fertigungsprozess und nehmen Qualitätskontrollen vor.

Der/Die Zerspanungsmechaniker/in arbeitet in Industrie und Handwerk, in Werkstätten, Werkhallen und Produktionsstätten. Sie bearbeiten Metallwerkstücke manuell oder maschinell mithilfe spanender Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen, baut Einzelkomponenten zu Baugruppen zusammen, konfiguriert und wartet Werkzeugmaschinen, kontrolliert den Maschinenlauf und prüft die Qualität der gefertigten Komponenten.

Dein Profil - diese Eigenschaften bringst du mit:

  • Physikkenntnisse
  • technisch-praktisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick
  • räumliches Denkvermögen
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • mathematische Kenntnisse (speziell Geometrie)
  • Motivation und Freude bei der Arbeit
  • Teamfähigkeit

Schulische Voraussetzungen:

Gute Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch sind wünschenswert.

Das bieten wir dir:

  • eine duale Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in mit einer Laufzeit von 3,5 Jahren
  • eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblicken und Einsätzen in unseren verschiedenen Fertigungs- und Produktionsbetrieben
  • Unterstützung und Förderung während deiner gesamten Ausbildungszeit
  • reizvolle Vergütung, geregelte Arbeitszeiten, hohe Arbeitsplatzsicherheit und gute tarifvertragliche Rahmenbedingungen, die durch die IG Metall geregelt sind

Auf Dich wartet eine interessante und innovative Berufsausbildung mit besten Arbeitsbedingungen. Wir freuen uns auf Dich!

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Ausbildung) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als Zerspanungsmechaniker/in eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet. Mit einer dualen Ausbildung von 3,5 Jahren erhältst du nicht nur wertvolle Einblicke in verschiedene Fertigungs- und Produktionsbereiche, sondern profitierst auch von einer attraktiven Vergütung, geregelten Arbeitszeiten und einer hohen Arbeitsplatzsicherheit. Wir legen großen Wert auf eine unterstützende und teamorientierte Arbeitskultur, die dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Ausbildung)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich der Zerspanung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an den aktuellen Entwicklungen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Zerspanungsmechaniker zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem technischen Wissen und deinen praktischen Fähigkeiten übst. Zeige, dass du teamfähig bist und Freude an der Arbeit mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Ausbildung)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Räumliches Denkvermögen
Konzentrationsfähigkeit
Belastbarkeit
Mathematische Kenntnisse (insbesondere Geometrie)
Teamfähigkeit
Qualitätskontrolle
Bedienung von CNC-Werkzeugmaschinen
Einrichten von Maschinen
Überwachung des Fertigungsprozesses
Präzisionsarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Zerspanungsmechanikers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und deine relevanten Fähigkeiten hervorhebst. Gehe auf deine schulischen Leistungen in Mathematik und Deutsch ein, da diese für die Ausbildung wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, Praktika oder relevante Erfahrungen im technischen Bereich auflistet. Achte darauf, handwerkliches Geschick und technische Kenntnisse zu betonen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Zerspanungsmechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu spanenden Verfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren vorbereiten. Informiere dich über die verschiedenen Maschinen und deren Funktionsweise.

Zeige dein handwerkliches Geschick

In der Ausbildung wird handwerkliches Geschick großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine praktischen Fähigkeiten zeigen, sei es durch Projekte in der Schule oder Hobbys, die mit Technik und Handwerk zu tun haben.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist in der Fertigung wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was für die Ausbildung von Bedeutung ist.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den verschiedenen Fertigungsbereichen, in denen du eingesetzt wirst, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Ausbildung)
Trainee.de
T
  • Zerspanungsmechaniker (m/w/d) (Ausbildung)

    Witten
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>