Steuerfachangestellten (m/w/d)

Steuerfachangestellten (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Steuererklärungen erstellen und Mandanten beraten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Steuerberatung mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und regelmäßige Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Karriere in einem wachsenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Büro und eine offene Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Steuerfachangestellten (m/w/d)

Steuerfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Landvolk Hildesheim, Kreibauern-Verband e.V.

Als Steuerfachangestellter (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungspakete und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung in einer lebendigen Stadt, die reich an Kultur und Freizeitmöglichkeiten ist.
L

Kontaktperson:

Landvolk Hildesheim, Kreibauern-Verband e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Steuerfachangestellten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle steuerliche Änderungen und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Berufsfeld hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Steuerfachangestellte recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! Neben fachlichem Wissen sind Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen, um im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellten (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung in der Erstellung von Steuererklärungen
Buchhaltungskenntnisse
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Kenntnisse in DATEV oder ähnlicher Software
Vertrautheit mit Bilanzierung
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Vertraulichkeit und Integrität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als Steuerfachangestellten (m/w/d) gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Steuerfachangestellten wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Steuerrecht und Buchhaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Steuerwesen ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landvolk Hildesheim, Kreibauern-Verband e.V. vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als Steuerfachangestellter wirst du mit spezifischen steuerlichen Themen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die aktuellen Steuergesetze und -vorschriften kennst und bereit bist, Fragen dazu zu beantworten.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben Fachwissen sind auch Soft Skills wichtig. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst, kommunikationsstark bist und ein hohes Maß an Genauigkeit und Detailorientierung mitbringst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Ein professionelles Auftreten ist entscheidend. Wähle ein Outfit, das zur Branche passt und zeige damit, dass du die Position ernst nimmst.

Steuerfachangestellten (m/w/d)
Landvolk Hildesheim, Kreibauern-Verband e.V.
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>