DevOps Developer/DevOps-Engineer

DevOps Developer/DevOps-Engineer

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere effiziente DevOps-Lösungen für unsere Softwareprojekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Tech-Unternehmen, das die digitale Zukunft gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Team-Events warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Kreativität und Zusammenarbeit fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Cloud-Technologien und Erfahrung mit CI/CD-Pipelines sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

APCT1_DE

DevOps Developer/DevOps-Engineer Arbeitgeber: exagon consulting & solutions GmbH

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung für DevOps-Entwickler, die in der Region APCT1_DE tätig sind. Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation, bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und unterstützen das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer hervorragenden Work-Life-Balance, die es Ihnen ermöglicht, Ihre beruflichen Ziele mit Ihrem Privatleben in Einklang zu bringen.
E

Kontaktperson:

exagon consulting & solutions GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Developer/DevOps-Engineer

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der DevOps-Community, um Gleichgesinnte zu treffen und Kontakte zu knüpfen. Oft erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit Projekten, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine DevOps-Fähigkeiten demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien! Plattformen wie LinkedIn sind großartig, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Teile relevante Inhalte und beteilige dich an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen und Szenarien, die in DevOps-Interviews gestellt werden. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in der Rolle erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Developer/DevOps-Engineer

Kenntnisse in Cloud-Computing (AWS, Azure, Google Cloud)
Erfahrung mit Container-Technologien (Docker, Kubernetes)
Vertrautheit mit CI/CD-Pipelines
Kenntnisse in Skriptsprachen (Python, Bash, Ruby)
Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (Git)
Verständnis von Infrastruktur als Code (Terraform, Ansible)
Monitoring und Logging (Prometheus, Grafana, ELK Stack)
Netzwerk- und Sicherheitskenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Agile Methoden (Scrum, Kanban)
Automatisierung von Prozessen
Vertrautheit mit Betriebssystemen (Linux, Windows)
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen DevOps-Entwickler zu verstehen. Achte besonders auf geforderte Fähigkeiten wie CI/CD, Cloud-Technologien und Automatisierung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit DevOps-Tools und -Techniken. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die erzielten Ergebnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für DevOps und deine Motivation für die Stelle bei der jeweiligen Firma zum Ausdruck bringt. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte du mitbringst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei exagon consulting & solutions GmbH vorbereitest

Verstehe die Grundlagen von DevOps

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Prinzipien von DevOps verstehst, wie Continuous Integration und Continuous Deployment. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Konzepte angewendet hast.

Kenntnisse in Tools und Technologien

Mach dich mit den gängigen Tools und Technologien vertraut, die in der DevOps-Welt verwendet werden, wie Docker, Kubernetes, Jenkins oder Terraform. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit diesen Tools zu sprechen und wie sie dir geholfen haben, Probleme zu lösen.

Teamarbeit und Kommunikation

DevOps erfordert enge Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und effektiven Kommunikation zeigen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Feedback gegeben hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im DevOps-Team oder nach den Technologien, die sie verwenden.

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>