Polier/in (m/w/d) für den Bereich Stahlbetonbau im Ingenieurbau (Polier/in - Hochbau)
Jetzt bewerben
Polier/in (m/w/d) für den Bereich Stahlbetonbau im Ingenieurbau (Polier/in - Hochbau)

Polier/in (m/w/d) für den Bereich Stahlbetonbau im Ingenieurbau (Polier/in - Hochbau)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Stahlbetonbau und koordiniere dein Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Ingenieurbau mit einem starken Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte beeindruckende Bauwerke mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Hochbau und Führungsqualitäten mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Stammpersonals suchen wir eine/n Polier/in (m/w/d) für den Bereich Stahlbetonbau im Ingenieurbau.

Polier/in (m/w/d) für den Bereich Stahlbetonbau im Ingenieurbau (Polier/in - Hochbau) Arbeitgeber: Scharnagl Hoch- Und Tiefbau GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Arbeitskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Zudem genießen Sie die Vorteile eines stabilen Unternehmensstandorts, der Ihnen nicht nur eine sichere Anstellung, sondern auch ein angenehmes Arbeitsumfeld bietet.
S

Kontaktperson:

Scharnagl Hoch- Und Tiefbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Polier/in (m/w/d) für den Bereich Stahlbetonbau im Ingenieurbau (Polier/in - Hochbau)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Stahlbetonbau und Ingenieurbau konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Stahlbetonbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Herausforderungen im Stahlbetonbau recherchierst. Überlege dir, wie du diese Herausforderungen angehen würdest und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Als Polier/in ist es wichtig, dass du nicht nur technische Fähigkeiten hast, sondern auch ein Team leiten kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polier/in (m/w/d) für den Bereich Stahlbetonbau im Ingenieurbau (Polier/in - Hochbau)

Bauleitung
Fachkenntnisse im Stahlbetonbau
Teamführung
Projektmanagement
Baustellenorganisation
Qualitätskontrolle
Kostenmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse der Baunormen und Vorschriften
Zeitmanagement
Technisches Verständnis
Sicherheitsbewusstsein
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Polier/in im Stahlbetonbau wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Ingenieurbau von Bedeutung sind. Betone deine Kenntnisse im Stahlbetonbau und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Bauwesen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Scharnagl Hoch- Und Tiefbau GmbH vorbereitest

Kenntnis der Baustellenabläufe

Stelle sicher, dass du die typischen Abläufe auf Baustellen im Stahlbetonbau gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den verschiedenen Phasen eines Bauprojekts zu beantworten und zeige, dass du die Verantwortung für die Koordination der Arbeiten übernehmen kannst.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung als Polier/in. Beschreibe, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du in früheren Projekten erzielt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position.

Teamführung und Kommunikation

Betone deine Fähigkeiten in der Teamführung und Kommunikation. Als Polier/in ist es wichtig, dass du dein Team motivieren und klare Anweisungen geben kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit deinem Team zusammengearbeitet hast.

Sicherheitsbewusstsein

Zeige dein Bewusstsein für Sicherheitsstandards auf Baustellen. Informiere dich über die relevanten Vorschriften und erkläre, wie du sicherstellst, dass alle Teammitglieder diese einhalten. Dies ist entscheidend für die Sicherheit und den Erfolg eines Projekts.

Polier/in (m/w/d) für den Bereich Stahlbetonbau im Ingenieurbau (Polier/in - Hochbau)
Scharnagl Hoch- Und Tiefbau GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>