Konstruktionsmechaniker (m/w/d) (Konstruktionsmechaniker/in)
Konstruktionsmechaniker (m/w/d) (Konstruktionsmechaniker/in)

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) (Konstruktionsmechaniker/in)

Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Rohrleitungen, Behälter und Stahlkonstruktionen entwerfen und herstellen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Stahl- und Behälterbau mit spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit 38 Stunden pro Woche und stabilen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte beeindruckende Konstruktionen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Konstruktionsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Sofortige Festeinstellung möglich, ideal für Berufseinsteiger.

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen im Bereich Stahl- und Behälterbau und übernehmen unter anderem die Projektierung, Auslegung, Konstruktion und Herstellung von Rohrleitungen, Behältern, Silos und Stahlkonstruktionen.

Gesucht wird zur sofortigen Festeinstellung ein Schlosser im Stahl- und Behälterbau (m/w/d) für eine Vollzeitbeschäftigung mit 38 Stunden pro Woche.

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) (Konstruktionsmechaniker/in) Arbeitgeber: Gießereimaschinenbau GmbH

Als mittelständisches Unternehmen im Bereich Stahl- und Behälterbau bieten wir unseren Mitarbeitern ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem legen wir großen Wert auf eine positive Unternehmenskultur, die durch Respekt und Wertschätzung geprägt ist, und bieten Ihnen die Möglichkeit, an spannenden Projekten in einer zukunftssicheren Branche mitzuwirken.
G

Kontaktperson:

Gießereimaschinenbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) (Konstruktionsmechaniker/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Stahl- und Behälterbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Stahl- und Behälterbau konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Konstruktionsmechaniker unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem mittelständischen Unternehmen ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstruktionsmechaniker (m/w/d) (Konstruktionsmechaniker/in)

Schweißkenntnisse
Technisches Verständnis
Lesen von technischen Zeichnungen
Metallbearbeitung
Montagefähigkeiten
Qualitätskontrolle
Kenntnisse in der Rohrleitungs- und Behälterkonstruktion
Präzisionsarbeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Erfahrung mit Werkzeugmaschinen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte im Stahl- und Behälterbau zu erfahren und welche spezifischen Anforderungen sie an Konstruktionsmechaniker stellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Konstruktionsmechaniker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Stahl- und Behälterbau sowie deine handwerklichen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Konstruktion und deine Motivation ein, in einem mittelständischen Unternehmen zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gießereimaschinenbau GmbH vorbereitest

Kenntnis der Branche

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Stahl- und Behälterbau. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu zeigen. Möglicherweise wird ein praktischer Test Teil des Interviews sein, also sei bereit, deine Fertigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen zu demonstrieren.

Fragen zur Teamarbeit

Da der Job oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sicherheitsbewusstsein

Sicherheit ist im Stahl- und Behälterbau von größter Bedeutung. Bereite dich darauf vor, über Sicherheitsprotokolle und -praktiken zu sprechen, die du in der Vergangenheit befolgt hast oder die dir wichtig sind.

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) (Konstruktionsmechaniker/in)
Gießereimaschinenbau GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>