Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt ältere Menschen und hilfst bei ihrer täglichen Pflege.
- Arbeitgeber: Die Barmherzigen Brüder Saffig sind ein führender Anbieter im Gesundheits- und Sozialwesen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Empathie sind wichtig, Erfahrung ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08. und werde Teil einer großen Gemeinschaft.
Die Barmherzigen Brüder Saffig sind der vernetzte Partner im Gesundheits- und Sozialwesen für Menschen in der Region. Wir gestalten als Dienstgemeinschaft werteorientiert und aktiv mit fachlicher Qualität und wirtschaftlicher Stabilität die Zukunft. In Trägerschaft der Barmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe) stehen die Barmherzigen Brüder Saffig für die professionelle Unterstützung und Betreuung von alten, psychisch kranken und behinderten Menschen in den Landkreisen Mayen-Koblenz und Ahrweiler sowie in der Stadt Koblenz.
Rund 700 Mitarbeitende in über 40 verschiedenen Berufen setzen sich tagtäglich engagiert für die Belange der Klienten, Patienten, Beschäftigten und Bewohner ein. Damit gehören die Barmherzigen Brüder Saffig zu den größten sozial-caritativen Einrichtungen im nördlichen Rheinland-Pfalz.
Sie suchen eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung im Bereich der Altenpflege? Gerne können Sie sich zum 01.08. eines jeden Jahres bewerben für eine Ausbildung Altenpflegehelfer (m/w/d) mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen.
Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.
Ausbildung Altenpflegehelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Barmherzige Brüder Saffig
Kontaktperson:
Barmherzige Brüder Saffig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Altenpflegehelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Barmherzigen Brüder Saffig und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Altenpflege beziehen. Überlege dir, wie du deine Empathie und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst, da diese in diesem Berufsfeld besonders wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Altenpflegehelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Barmherzigen Brüder Saffig: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Barmherzigen Brüder Saffig und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie als Organisation ausmacht und welche Rolle die Altenpflege dabei spielt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Altenpflegehelfer interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, in einem sozialen Umfeld zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Altenpflege unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Motivationsschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Brüder Saffig vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Barmherzigen Brüder Saffig informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Eignung für die Altenpflege unterstreichen. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erlebnisse sein, die deine Empathie und Teamfähigkeit zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den Herausforderungen in der Altenpflege oder den Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Einrichtung fragen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt dein Outfit einen ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber der Einrichtung ist.