Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung von Kindern in der Ferienzeit.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung, die Bildung und Freizeit verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitpraktikum mit flexiblen Arbeitszeiten und wertvollen Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur und mache einen positiven Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest in Erziehung oder Sozialpädagogik studieren oder eine Ausbildung machen.
- Andere Informationen: Praktikum in zwei Standorten: Breitengüßbach und Memmelsdorf.
Du bist Erzieher:in, Sozialpädagog:in, Pädagog:in, Sozialmanager:in in Ausbildung/Studium und suchst ein Praktikum in Vollzeit? Wir suchen DICH für unsere Ferienbetreuung in den Offenen Ganztagsschulen Breitengüßbach und Memmelsdorf.
Praktikum Offene Ganztagsschule (m/w/d) Arbeitgeber: Innovative Sozialarbeit e.V.
Kontaktperson:
Innovative Sozialarbeit e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Offene Ganztagsschule (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten in deinem Bereich. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Offenen Ganztagsschulen in Breitengüßbach und Memmelsdorf. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen dieser Schulen verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Praktikum bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Teile in Gesprächen oder Interviews Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und dein Engagement für die pädagogische Arbeit unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Offene Ganztagsschule (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Offene Ganztagsschule: Recherchiere die Offenen Ganztagsschulen in Breitengüßbach und Memmelsdorf. Verstehe ihre Programme, Werte und die Art der Betreuung, die sie anbieten, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen als Erzieher:in oder Sozialpädagog:in hervorhebst. Zeige auf, wie deine Ausbildung oder dein Studium dich auf das Praktikum vorbereitet hat.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und was du zur Ferienbetreuung beitragen kannst. Persönliche Erfahrungen oder Engagement in der Arbeit mit Kindern können hier besonders wertvoll sein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Innovative Sozialarbeit e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Motivation für die Arbeit mit Kindern oder deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik betreffen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für ein Praktikum in einer Offenen Ganztagsschule interessierst und was du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Dies könnte die Arbeit in Gruppen, die Organisation von Aktivitäten oder die Unterstützung von Kindern in ihrer Entwicklung umfassen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu erfahren.