Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen.
- Arbeitgeber: Ein etablierter Partner in der Region Köln-Bonn-Aachen mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Meister oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Seit nunmehr über 30 Jahren sind wir im Städtedreieck Köln – Bonn – Aachen ein zuverlässiger Partner für die Industrie, Städte und Kommunen, sowie für diverse Siedlungsgesellschaften und Verwaltungen. Mit unserem großen Fuhrpark reinigen wir Straßen, bewegen Container und halten im Winter die Straßen Schnee- und Eisfrei.
Im Bereich Gartenlandschaftsbau unterstützen wir Städte und Kommunen sowie Industriepartner bei der Instandhaltung und Pflege ihrer Grünflächen.
Damit uns dies in Zukunft auch weiterhin gelingt, suchen wir Sie als KFZ Meister (m/w/d).
KFZ Meister (m/w/d) ab sofort gesucht (Kraftfahrzeugtechnikermeister/in/B. Prof. Kfz.techniker-Hw.) Arbeitgeber: Kaspar Poensgen Städtereinigung GmbH
Kontaktperson:
Kaspar Poensgen Städtereinigung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ Meister (m/w/d) ab sofort gesucht (Kraftfahrzeugtechnikermeister/in/B. Prof. Kfz.techniker-Hw.)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Kfz-Technik. Zeige dein Interesse an Innovationen, indem du an Webinaren oder Fachmessen teilnimmst, um dein Wissen aufzufrischen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für KFZ Meister recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen du einbringen kannst, die für die Stelle relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! In Gesprächen oder Netzwerktreffen kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Karriere teilen, die deine Fähigkeiten und Erfolge als KFZ Meister unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ Meister (m/w/d) ab sofort gesucht (Kraftfahrzeugtechnikermeister/in/B. Prof. Kfz.techniker-Hw.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als KFZ Meister an. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Kraftfahrzeugtechnik und deine Motivation ein, für das Unternehmen zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaspar Poensgen Städtereinigung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als KFZ Meister wird von dir erwartet, dass du über fundierte technische Kenntnisse verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Fahrzeugtechnik, Wartung und Reparatur zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Position wirst du möglicherweise ein Team leiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und bei der Lösung von Problemen unterstützt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Dienstleistungen. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.