Ausbildungsplatz zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildungsplatz zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (w/m/d)

Ausbildungsplatz zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (w/m/d)

Kiel Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Pflege und Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der DRK-Anschar-Schwesternschaft Kiel e.V., einer traditionsreichen Pflegeorganisation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Trage zur Verbesserung des Lebens anderer bei und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Pflegeberufen und Empathie für Menschen mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung zum 01.04. oder 01.09.2023.

Wir bieten einen Ausbildungsplatz zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (w/m/d) ab 01.04. oder 01.09.2023.

Die Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz sind Zusammenschlüsse von Menschen, die professionell in der Pflege und angrenzenden Berufen tätig sind. Wir sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not.

Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein. Seit 150 Jahren sind wir, die DRK-Anschar-Schwesternschaft Kiel e.V., eine moderne Organisation von Pflegekräften und gehören bundesweit zu den 30 DRK-Schwesternschaften mit insgesamt 21000 Rotkreuzschwestern und Berufsangehörigen.

Wir sind in unseren eigenen Einrichtungen, einem Pflegewohnheim, in der Ambulanten Pflege sowie in der spezialisierten ambulanten palliativen Versorgung (SAPV) tätig. Unsere rund 600 Mitglieder sind in vielen Bereichen des Gesundheitswesens in der Region eingesetzt.

Ausbildungsplatz zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (w/m/d) Arbeitgeber: DRK-Anschar-Schwesternschaft Kiel e.V.

Die DRK-Anschar-Schwesternschaft Kiel e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (w/m/d) bietet, sondern auch ein starkes Engagement für Menschlichkeit und soziale Verantwortung zeigt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Teamkultur, die den Austausch und das persönliche Wachstum fördert. Zudem haben Sie die Möglichkeit, in einer traditionsreichen Organisation zu arbeiten, die seit 150 Jahren im Gesundheitswesen aktiv ist und sich für das Wohl der Gemeinschaft einsetzt.
D

Kontaktperson:

DRK-Anschar-Schwesternschaft Kiel e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien der Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft teilst und bereit bist, dich für andere einzusetzen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Ausbildungsinhalten und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der Organisation. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu nennen, die deine Eignung für den Pflegeberuf unterstreichen. Dies kann deine Teamfähigkeit, Empathie oder Stressresistenz betreffen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Pflegebranche und das Lernen. Erkläre, warum du dich für diesen Ausbildungsplatz entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Authentizität kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Medizin
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DRK-Anschar-Schwesternschaft: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DRK-Anschar-Schwesternschaft Kiel e.V. informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Ausbildungsplatz zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau interessierst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diesen Beruf qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitswesen, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Anschar-Schwesternschaft Kiel e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Pflege und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem Berufsfeld, das so stark auf Menschlichkeit und Respekt basiert.

Ausbildungsplatz zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (w/m/d)
DRK-Anschar-Schwesternschaft Kiel e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>