Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Reparatur und Installation elektrischer Anlagen im Landkreis Kitzingen.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Kitzingen bietet ein spannendes Arbeitsumfeld im Herzen des Fränkischen Weinlandes.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement inklusive Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Technik in deiner Region und profitiere von einem tollen Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Elektrohandwerk und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gleichstellung aller Geschlechter wird aktiv gefördert; Bewerbungen bis 13.04.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind Elektriker (m/w/d)? Wir suchen Sie! Der Landkreis Kitzingen, inmitten des Fränkischen Weinlandes, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektriker (m/w/d) für die Betreuung der Technik und elektrischen Einrichtungen am Landratsamt Kitzingen, sowie unterstützend an weiteren Liegenschaften des Landkreises. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stelle ist aufgrund der wahrzunehmenden Tätigkeiten nicht teilzeitfähig.
Das kommt auf Sie zu:
- Elektrotechnische Instandhaltungs-, Reparatur- und Installationsarbeiten
- Fehleranalysen, Wartung und Reparatur betriebstechnischer und elektronischer Anlagen und Geräte
- Gewährleistung der Betriebsbereitschaft der Heizanlagen
Das haben Sie im Gepäck:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrohandwerk (Elektroniker (m/w/d), Elektriker (m/w/d), Elektroinstallateur (m/w/d))
- große Leistungsbereitschaft, Einsatzfreude und hohe Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Das bieten wir Ihnen:
- eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit gutem Betriebsklima
- leistungsgerechte Bezahlung nach den geltenden tarifvertraglichen Regelungen entsprechend den persönlichen Voraussetzungen (Entgeltgruppe 6 TVöD)
- attraktive Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers, z. B. betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeiten
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement (i-gb Card)
- Fahrradleasing nach dem Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung
- Jobticket
- Nutzung der E-Lademöglichkeit auf dem Mitarbeiterparkplatz
Das Landratsamt fördert aktiv die Gleichstellung aller Geschlechter (m/w/d). Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fragen zum Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne der Leiter des Sachgebietes Hochbau, Herr Benno Gold, Tel. 09321/928-4100.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis spätestens 13.04.2025.
Elektriker (m/w/d) Arbeitgeber: Main Post
Kontaktperson:
Main Post HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Elektrohandwerk tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Landratsamt Kitzingen und dessen Projekte. Zeige in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch, dass du dich mit der Organisation identifizierst und Interesse an deren Zielen hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da es sich um eine Stelle als Elektriker handelt, solltest du dein Fachwissen auffrischen und bereit sein, deine Fähigkeiten in praktischen Tests oder technischen Gesprächen unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Einsatzbereitschaft! Betone in Gesprächen deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die sich schnell anpassen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektriker wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Elektrohandwerk und relevante Berufserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Elektriker auszeichnet. Gehe auf deine Einsatzfreude und Teamfähigkeit ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal des Landkreises Kitzingen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Frist bis zum 13.04.2025 eingehalten wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main Post vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Elektriker technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in dieser Position wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Zuverlässigkeit ist eine geforderte Eigenschaft für diese Stelle. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast, sei es durch pünktliches Erscheinen, das Einhalten von Fristen oder das Übernehmen von Verantwortung.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Fortbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungschancen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.