Fachinformatiker/in Systemintegration/ Anwendungsentwicklung
Jetzt bewerben
Fachinformatiker/in Systemintegration/ Anwendungsentwicklung

Fachinformatiker/in Systemintegration/ Anwendungsentwicklung

Soest Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, IT-Systeme zu planen, zu konfigurieren und Software zu entwickeln.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im IT-Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit spannenden Projekten und Teamarbeit.
  • Warum dieser Job: Mach dein Hobby zum Beruf und gestalte die digitale Zukunft mit!
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur, gute Mathekenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Das Hobby zum Beruf machen. Du interessierst Dich schon jetzt für den IT-Bereich und begeisterst Dich für das Internet und Webtechnologien? Dann ist eine Fachinformatik-Ausbildung das Richtige für Dich.

In der Fachrichtung Systemintegration lernst Du Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik zu planen und konfigurieren. Als Dienstleister im eigenen Haus oder beim Kunden richtest Du diese Systeme entsprechend der Kundenanforderungen ein, betreibst und verwaltest sie.

In der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickelst und programmierst Du kundenspezifische Software. Du testest bestehende Anwendungen, passt diese an und optimierst sie weiter. Auch die Entwicklung anwendungsgerechter Bedieneroberflächen gehört zu Deinen Aufgaben. Während Deiner Ausbildung erwirbst Du Kenntnisse in den verschiedenen IT- und Organisationsbereichen.

AUSBILDUNGSSCHWERPUNKTE
  • IT-Hardware
  • Anwendungsentwicklung
  • E-Commerce
  • Webdesign
  • Geschäftsprozesse (SAP)
  • Projektarbeit
AUSBILDUNGSDAUER

3 Jahre

VORAUSSETZUNG
  • Fachhochschulreife, Abitur, gute Fachoberschulreife
  • Mathematische Begabung und gutes Abstraktionsvermögen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Interesse an IT-Technik

Fachinformatiker/in Systemintegration/ Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: Aimwel

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Du Deine Leidenschaft für IT und Webtechnologien in die Praxis umsetzen kannst. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Teamklima fördern wir Deine Fähigkeiten durch praxisnahe Projekte und Schulungen. Zudem profitierst Du von flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Ausstattung, die Dir helfen, Deine beruflichen Ziele zu erreichen und gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance zu genießen.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker/in Systemintegration/ Anwendungsentwicklung

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare, um dich mit Fachleuten auszutauschen und mehr über die Anforderungen in der Systemintegration und Anwendungsentwicklung zu erfahren.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Open-Source-Initiativen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der IT, sondern hilft dir auch, deine Fähigkeiten in der Anwendungsentwicklung und Systemintegration zu verbessern.

Tip Nummer 3

Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Branche auf dem Laufenden. Verfolge Blogs, Podcasts oder YouTube-Kanäle, die sich mit Webtechnologien und Softwareentwicklung beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Systemintegration und Anwendungsentwicklung übst. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an der IT unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker/in Systemintegration/ Anwendungsentwicklung

Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Programmierung (z.B. Java, C#, Python)
Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
Datenbankkenntnisse (SQL, NoSQL)
Systemadministration
Fehlerbehebung und Problemlösung
Kenntnisse in E-Commerce-Plattformen
Projektmanagementfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Interesse an neuen Technologien
Kenntnisse in SAP-Geschäftsprozessen
Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Fachinformatik-Ausbildung in den Bereichen Systemintegration und Anwendungsentwicklung. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um Deine Motivation klar darzustellen.

Betone Deine IT-Leidenschaft: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für IT und Webtechnologien hervorheben. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und welche Erfahrungen Du bereits im IT-Bereich gesammelt hast.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine mathematischen Fähigkeiten, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Dein Interesse an IT-Technik deutlich machst. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung besonders wichtig.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar strukturiert sein und Deine Motivation sowie Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Verwende konkrete Beispiele, um Deine Fähigkeiten und Interessen zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im IT-Bereich handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Systemintegration und Anwendungsentwicklung vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung oder Deinem Studium, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Deine Leidenschaft für IT

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für Technologie haben. Teile Deine Hobbys oder Projekte, die mit IT zu tun haben, und erkläre, warum Du Dich für den Bereich interessierst. Das zeigt, dass Du motiviert und engagiert bist.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

In der Fachinformatik ist es wichtig, gut kommunizieren zu können, sowohl im Team als auch mit Kunden. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder komplexe technische Informationen verständlich erklärt hast.

Fragen stellen

Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, das Team und die spezifischen Projekte zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse und Deine Initiative.

Fachinformatiker/in Systemintegration/ Anwendungsentwicklung
Aimwel
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>