Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder mit Sprach- und Kommunikationsschwierigkeiten in einem liebevollen Umfeld.
- Arbeitgeber: Der heilpädagogische Sonnenschein-Kindergarten bietet eine herzliche Atmosphäre für die Entwicklung von Kindern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und erlebe die Freude an ihren Fortschritten in einer positiven Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Logopäde/Logopädin und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß an der Arbeit haben und einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Logopäden oder eine Logopädin (m/w/d) für unseren heilpädagogischen Sonnenschein-Kindergarten in Recke-Espel.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von logopädischen Therapien
- Zusammenarbeit mit Erziehern und Eltern
- Dokumentation des Therapiefortschritts
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde/Logopädin
- Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Kindern
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Wir bieten:
- Ein engagiertes Team
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre
Logopäde/Logopädin (m/w/d) für den heilpädagogischen Sonnenschein-Kindergarten in Recke-Espel Arbeitgeber: Caritasverband Tecklenburger Land e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Tecklenburger Land e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde/Logopädin (m/w/d) für den heilpädagogischen Sonnenschein-Kindergarten in Recke-Espel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des heilpädagogischen Sonnenschein-Kindergartens. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Logopäde/Logopädin unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Logopädie und Heilpädagogik. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir einen Vorteil verschaffen und dir helfen, mehr über die Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends und Methoden in der Logopädie zu beantworten. Zeige, dass du dich kontinuierlich weiterbildest und auf dem neuesten Stand bist, um den Kindern bestmöglich zu helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde/Logopädin (m/w/d) für den heilpädagogischen Sonnenschein-Kindergarten in Recke-Espel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung und warum du dich für die Stelle als Logopäde/Logopädin interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Sprachtherapie und Heilpädagogik. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position im Sonnenschein-Kindergarten qualifizieren.
Motivation darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerade in diesem Kindergarten arbeiten möchtest. Gehe auf die Werte und Ziele des Kindergartens ein und wie du dazu beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Tecklenburger Land e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sprachtherapie und wie du mit Kindern arbeitest. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Der Kindergarten sucht jemanden, der nicht nur qualifiziert ist, sondern auch eine echte Begeisterung für die Arbeit mit Kindern hat. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen.
✨Informiere dich über den Kindergarten
Recherchiere den heilpädagogischen Sonnenschein-Kindergarten und seine Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.