Anlagenmechaniker*in - Sanitär, Heizung und Klima (m/w/d) (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)
Anlagenmechaniker*in - Sanitär, Heizung und Klima (m/w/d) (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)

Anlagenmechaniker*in - Sanitär, Heizung und Klima (m/w/d) (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)

Hohenaspe Vollzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen installieren und warten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Fachbetrieb in Hohenaspe mit einem tollen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, unbefristet, und ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Haustechnik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Anlagenmechaniker*in oder Installateurmeister*in haben.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld!

Wir sind ein Sanitär- und Heizungsbaufachbetrieb mit Sitz in Hohenaspe. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Anlagenmechanikerin SHK (m/w/d) oder eine/n Installateurmeisterin (m/w/d). Die Stelle ist in Vollzeit unbefristet zu besetzen.

Anlagenmechaniker*in - Sanitär, Heizung und Klima (m/w/d) (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) Arbeitgeber: Christian Schmidt Heizungsbau und Sanitärinstallation

Als führender Sanitär- und Heizungsbaufachbetrieb in Hohenaspe bieten wir unseren Mitarbeitenden ein dynamisches Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist. Wir legen großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch regelmäßige Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Arbeitszeiten und einer fairen Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit würdigt.
C

Kontaktperson:

Christian Schmidt Heizungsbau und Sanitärinstallation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker*in - Sanitär, Heizung und Klima (m/w/d) (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Empfehlungen können oft den Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine praktischen Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Wenn möglich, bringe Beispiele für Projekte oder Arbeiten mit, die du bereits durchgeführt hast, um deine Erfahrung und Kompetenz zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker*in - Sanitär, Heizung und Klima (m/w/d) (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)

Fachkenntnisse in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Montage- und Installationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Wartung und Reparatur von Anlagen
Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen
Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kundenorientierung
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Sanitär- und Heizungsbaufachbetrieb in Hohenaspe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Anlagenmechaniker*in im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen und spezifische Fähigkeiten klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Anlagenmechaniker*in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Branche und deine beruflichen Ziele ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christian Schmidt Heizungsbau und Sanitärinstallation vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Anlagenmechaniker*in wirst du mit verschiedenen technischen Herausforderungen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik gut verstehst und bereit bist, spezifische Fragen zu beantworten.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Branche zeigen. Dies könnte die erfolgreiche Durchführung eines Projekts oder die Lösung eines Problems sein.

Zeige Teamfähigkeit

In einem Handwerksbetrieb ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere den Sanitär- und Heizungsbaufachbetrieb, bei dem du dich bewirbst. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Anlagenmechaniker*in - Sanitär, Heizung und Klima (m/w/d) (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)
Christian Schmidt Heizungsbau und Sanitärinstallation
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>