Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Vertrieb von IT-Lösungen und baue Kundenbeziehungen auf.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes IT- und Beratungsunternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Vertrieb, idealerweise im IT-Bereich, sowie Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Standort in Erftstadt bei Köln, spannende Projekte mit namhaften Kunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein mittelständisches IT- und Beratungsunternehmen. Wir entwickeln und integrieren Anwendungen in SAP-Systemen und im E-Commerce. Von der Unternehmenszentrale in Erftstadt bei Köln aus betreuen wir seit über 25 Jahren namhafte Konzerne sowie mittelständische Unternehmen in Deutschland und weltweit.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Sales Manager im Bereich Vertrieb von ERP.
Sales-Manager/in (m/w/d) (IT-Vertriebsbeauftragte/r) Arbeitgeber: Bob Bochmann & Oborski GmbH
Kontaktperson:
Bob Bochmann & Oborski GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales-Manager/in (m/w/d) (IT-Vertriebsbeauftragte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen, die wir bei StudySmarter anbieten. Ein tiefes Verständnis unserer Lösungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und deine Begeisterung für die Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von uns. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Sales Managers zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vertrieb vor, insbesondere solche, die sich auf deine Erfahrungen im IT-Vertrieb beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Kunden gewonnen oder Beziehungen aufgebaut hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den IT-Sektor und aktuelle Trends im E-Commerce. Diskutiere in deinem Gespräch, wie du diese Trends nutzen kannst, um unseren Vertrieb zu stärken und neue Kunden zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales-Manager/in (m/w/d) (IT-Vertriebsbeauftragte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sales Manager/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Vertrieb, insbesondere im IT-Bereich oder in der Arbeit mit SAP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Vertrieb und deine Kenntnisse im IT-Sektor hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfolge du in früheren Positionen erzielt hast.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bob Bochmann & Oborski GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends im IT- und E-Commerce-Bereich. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie das Unternehmen davon profitieren kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Verkaufsstrategien umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit und Verhandlungsgeschick wichtig. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.