Facharzt/-ärztin in der Palliativmedizin (m/w/d)
Jetzt bewerben

Facharzt/-ärztin in der Palliativmedizin (m/w/d)

Itzehoe Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Teil eines engagierten Palliative-Care-Teams und unterstützt Patienten in schwierigen Zeiten.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz hilft Menschen weltweit und bietet eine starke Gemeinschaft für Pflegekräfte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem wertschätzenden Umfeld, das auf Menschlichkeit und Zusammenarbeit setzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt/-ärztin in der Palliativmedizin sein und Leidenschaft für die Patientenversorgung mitbringen.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines traditionsreichen Vereins mit einem starken Netzwerk in der Metropolregion Hamburg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.

Wir suchen eine/n Facharzt/-ärztin in der Palliativmedizin (m/w/d) zur Verstärkung unseres SAPV-Teams im Kreis Steinburg.

Die DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e.V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Frauenverein für Pflegefachkräfte in der Metropolregion Hamburg. Unsere Mitglieder sind in mehreren großen Kliniken in Schleswig-Holstein sowie in unseren eigenen Einrichtungen eingesetzt. Neben einem Senioren-Centrum und einem mobilen Pflegedienst betreiben wir eine betreute Wohneinrichtung und eine Tagespflege.

Unser Palliative-Care-Team, bestehend aus dem angestellten Kernteam und zusätzlichen Kooperationspartner*innen, leistet SAPV in den Kreisen Pinneberg, Steinburg und Dithmarschen. In unserem Mutterhaus unterstützen wir unsere Mitglieder und Mitarbeitenden bei der Ausübung ihres Berufs und nutzen unser regionales und überregionales Netzwerk. Dabei beziehen wir uns auf die Philosophie des Roten Kreuzes und das Miteinander in der Schwesternschaft.

Bewirb Dich jetzt und werde ein Teil unseres Teams!

Facharzt/-ärztin in der Palliativmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e. V. BIG Seniorendomizil

Die DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Palliativmedizin bietet, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl und Unterstützung für seine Mitarbeiter fördert. Mit einem engagierten Team und einem breiten Netzwerk in der Metropolregion Hamburg ermöglichen wir kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung. Unsere Arbeitskultur basiert auf den Werten des Roten Kreuzes, was uns zu einem einzigartigen Ort macht, um sowohl beruflich als auch persönlich zu wachsen.
D

Kontaktperson:

DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e. V. BIG Seniorendomizil HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt/-ärztin in der Palliativmedizin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Palliativmedizin zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e.V. und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Philosophie des Roten Kreuzes verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativmedizin vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten in schwierigen Situationen zeigen. Das wird dir helfen, im Gespräch überzeugend aufzutreten.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Foren, um dein Wissen zu erweitern und aktuelle Trends in der Palliativmedizin zu verfolgen. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Fachgebiet und kann dir bei der Bewerbung zugutekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/-ärztin in der Palliativmedizin (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der Palliativmedizin
Empathie und Mitgefühl
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in Schmerztherapie
Erfahrung in der Patientenversorgung
Fähigkeit zur emotionalen Unterstützung von Patienten und Angehörigen
Organisationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse über das humanitäre Völkerrecht
Vertrautheit mit ethischen Fragestellungen in der Medizin
Dokumentations- und Berichtswesen
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit der Mission und den Werten des Deutschen Roten Kreuzes vertraut machen. Verstehe, wie die Organisation arbeitet und welche Rolle die Palliativmedizin in ihrem Gesamtbild spielt.

Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, welche spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen Du in der Palliativmedizin hast. Hebe relevante Weiterbildungen und praktische Erfahrungen hervor, die Dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Teil des SAPV-Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie Deine Werte mit denen des DRK übereinstimmen und was Du zur Verbesserung der Palliativversorgung beitragen kannst.

Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Dein Motivationsschreiben fehlerfrei ist. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Professionalität und Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e. V. BIG Seniorendomizil vorbereitest

Informiere Dich über die Organisation

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv mit dem Deutschen Roten Kreuz und dessen Werten auseinandersetzen. Verstehe die Philosophie des Roten Kreuzes und wie sie sich in der Palliativmedizin widerspiegelt.

Bereite Beispiele aus Deiner Praxis vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit in der Palliativmedizin zu teilen. Zeige, wie Du mit schwierigen Situationen umgegangen bist und welche Erfolge Du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der Palliativmedizin sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Betone Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen und wie Du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Facharzt/-ärztin in der Palliativmedizin (m/w/d)
DRK-Schwesternschaft Ostpreußen e. V. BIG Seniorendomizil
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>