Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die ärztliche Verantwortung in Laboratorien und koordiniere diagnostische Prozesse.
- Arbeitgeber: Labor Berlin ist Europas größtes Krankenhauslabor mit modernster Labordiagnostik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Diagnostik und arbeite in einem innovativen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Laboratoriumsmedizin, gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Option auf ein möbliertes Apartment bei Umzug nach Berlin und umfangreiche Fortbildungsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Labor Berlin wurde zum 1. Januar 2011 als Tochterunternehmen der Charité – Universitätsmedizin Berlin und Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH gegründet. Über 750 Mitarbeitende versorgen mehr als 25.000 Krankenhausbetten in Berlin und dem gesamten Bundesgebiet mit modernster Labordiagnostik. Dabei werden jährlich über 60 Millionen Laboranalysen an 14 Laborstandorten durchgeführt. Als Europas größtes Krankenhauslabor vereinigt Labor Berlin von der Klinischen Chemie über die Mikrobiologie und Virologie bis hin zur speziellen endokrinologischen, immunologischen und genetischen Diagnostik alle Fachdisziplinen der Labormedizin.
Im Fachbereich Laboratoriumsmedizin, Standort Campus Virchow-Klinikum (CVK) besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position als Facharzt Laboratoriumsmedizin (m/w/d).
Das erwartet Sie bei Labor Berlin:
- Übernahme der ärztlichen Verantwortung für 2 Laboratorien mittelgroßer Krankenhäuser sowie anspruchsvoller und herausfordernder Aufgaben in allen Bereichen der Labordiagnostik
- Übergeordnet koordinierende Funktionen für die Teilaspekte der laboratoriumsmedizinischen Diagnostik wie z.B. Hämostaseologie
- Aktive Mitwirkung an der Fortbildung unserer Ärzte und Akademiker sowie an der Ausbildung von MTLAs
- Vielfältige Möglichkeiten zur Beteiligung an Forschung und Lehre
Das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Laboratoriumsmedizin (ideal: Promotion)
- Freude an diagnostisch beratender Tätigkeit und wissenschaftlichen Fragestellungen, Interesse an Organisations- und Prozessmanagement sowie Informationstechnologie
- Souveränder Umgang mit Anwendungssoftware (MS-Office, Internet) und gute Fremdsprachenkenntnisse (Englisch)
- Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaft- sowie Wochenend- und Feiertagsdiensten (nach einer erfolgter Einarbeitung)
- Hohe Leistungsbereitschaft, Engagement, Eigeninitiative, Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bei Labor Berlin bieten Ihnen:
- Unbefristete Festanstellung (42 Wochenstunden in Vollzeit – Teilzeit ebenfalls möglich)
- 30 Tage Urlaub (zusätzlich: 24. + 31.12. frei)
- Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation (Unterstützung zur Erreichung habilitationsqualifizierender Leistungen), individuelle Fortbildungsangebote
- Mitwirkung bei der Entwicklung innovativer diagnostischer Verfahren, kontinuierlicher Erfahrungsaustausch mit anderen Fachgebieten (z.B. Mikrobiologie, Humangenetik)
- Bei Umzug nach Berlin: Option zur Anmietung eines möblierten 1-Raum-Apartments, Übernahme der Umzugskosten
- Kinderbetreuung im Krankheitsfall („Kids Mobil“), Mitgliedschaft im „Urban Sports Club“, kostenloser labordiagnostischer Basis-Check
- BVG-Firmenticket, Dienstrad-Leasing („JobRad“), Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung
- Umfangreiches Fortbildungsprogramm (>100 Veranstaltungen/Jahr u.a. über „Haufe Akademie“), Sommerfest/Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen
Werden Sie ein Teil von Labor Berlin. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Ihre Fragen beantwortet gerne Herr Priv.-Doz. Dr. Dr. Amir Jahic, Tel.: +49 (30) 40 50 26 - 229. Bewerben Sie sich ganz einfach mit Ihrem Lebenslauf über den Button "Jetzt Bewerben" oder per Email an bewerbung@laborberlin.com.
Labor Berlin trifft seine Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir schwerbehinderte Menschen. Anfallende Kosten für Vorstellungsgespräche werden nicht übernommen. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Labor Berlin Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH · Abteilung Personal · Sylter Straße 2 · 13353 Berlin · Folgen Sie uns auf LinkedIn, Instagram oder Facebook!
Facharzt Laboratoriumsmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Labor Berlin

Kontaktperson:
Labor Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Laboratoriumsmedizin (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern von Labor Berlin zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Labormedizin auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Herausforderungen und Innovationen in der Branche hast.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen in der Labordiagnostik und zu deinem Wissen über verschiedene Fachdisziplinen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Betone dein Interesse an kontinuierlicher Fortbildung und Forschung. Informiere dich über die Fortbildungsangebote von Labor Berlin und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Laboratoriumsmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über Labor Berlin, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche die offizielle Website und lies über ihre Projekte und Innovationen in der Labordiagnostik.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Laboratoriumsmedizin hervorhebt. Betone deine Weiterbildung, praktische Erfahrungen und besondere Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Labormedizin und deine Bereitschaft zur Mitwirkung an Forschung und Lehre darlegst. Gehe auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Labor Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position als Facharzt für Laboratoriumsmedizin tiefgehende Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Labordiagnostik, Hämostaseologie und transfusionsmedizinischen Aspekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige Interesse an Forschung und Lehre
Labor Berlin legt großen Wert auf Forschung und die Ausbildung von MTLAs. Bereite einige Gedanken oder Fragen zu aktuellen Trends in der Labormedizin vor und zeige, wie du aktiv zur Fortbildung anderer beitragen möchtest.
✨Präsentiere deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder Projekte abzuschließen.
✨Informiere dich über Labor Berlin
Zeige während des Interviews, dass du dich mit Labor Berlin und seinen Werten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über ihre innovativen Ansätze in der Diagnostik und über die verschiedenen Fachbereiche, um gezielte Fragen stellen zu können.