Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Schornsteine reinigen und überprüfen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Unternehmen seit 1996 im Kreis Meißen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Handwerks mit direktem Kundenkontakt und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Interesse an handwerklicher Arbeit ist wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Seit 1996 bedienen wir unsere Kunden im Kreis Meißen und suchen zur Verstärkung ihre Mitarbeit als Schornsteinfeger/in (m/w/d).
Schornsteinfeger / in (m / w / d), VZ oder TZ - Diera-Zehren Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Diera- Zehren
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltung Diera- Zehren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schornsteinfeger / in (m / w / d), VZ oder TZ - Diera-Zehren
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Schornsteinfegern oder Fachleuten in der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Handwerksberufe konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern in Kontakt treten und dein Interesse an der Stelle zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für Schornsteinfeger in deiner Region. Zeige in Gesprächen, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit Unternehmen und Fachleuten zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und auf dem Laufenden über Jobangebote zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schornsteinfeger / in (m / w / d), VZ oder TZ - Diera-Zehren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, die die Stelle anbietet. Informiere dich über ihre Geschichte, Werte und Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben einen persönlichen Bezug herzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten als Schornsteinfeger/in und alle relevanten Zertifikate oder Schulungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Schornsteinfeger/in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für den Beruf und deine Kundenorientierung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Diera- Zehren vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Firma und ihre Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Arbeit als Schornsteinfeger hast und verstehe die spezifischen Anforderungen in Diera-Zehren.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Schornsteinfeger/in unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung von Problemen oder besondere Herausforderungen in deinem Job betreffen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Auch wenn es sich um einen handwerklichen Beruf handelt, hinterlässt ein gepflegtes Erscheinungsbild einen positiven Eindruck.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.