Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze junge Menschen im intensiv betreuten Wohnen und gestalte ihren Alltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das CJD bietet vielfältige Chancen für persönliche und berufliche Entwicklung in einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Gemeinschaft, die echten Einfluss auf das Leben junger Menschen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein offenes Herz und Interesse an der Arbeit mit Menschen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, einen Unterschied zu machen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von über 10.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 350 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet. Das CJD Sachsen-Anhalt im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. (CJD) ist ein Einrichtungsverbund der schulischen, beruflichen, rehabilitativen und inklusiven Förderung, Betreuung und Pflege von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, sowie der medizinischen Rehabilitation.
Fachkraft (m/w/d) im Intensiv betreuten Wohnen an unserem Standort in Sangerhausen Arbeitgeber: Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. (CJD) CJD Sachsen-Anhalt Standort Sangerhausen Integrative
Kontaktperson:
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. (CJD) CJD Sachsen-Anhalt Standort Sangerhausen Integrative HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) im Intensiv betreuten Wohnen an unserem Standort in Sangerhausen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachkraft im Intensiv betreuten Wohnen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des CJD. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im sozialen Bereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte und Ziele des CJD. Informiere dich über deren Programme und Initiativen, um in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) im Intensiv betreuten Wohnen an unserem Standort in Sangerhausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das CJD: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das CJD und seine Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft im Intensiv betreuten Wohnen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V. (CJD) CJD Sachsen-Anhalt Standort Sangerhausen Integrative vorbereitest
✨Informiere dich über das CJD
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das CJD und seine Mission informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen für die Stelle als Fachkraft im Intensiv betreuten Wohnen unter Beweis stellen. Dies könnte beispielsweise eine Situation sein, in der du erfolgreich mit einer herausfordernden Klientel gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Arbeit mit Menschen sind Soft Skills entscheidend. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Teamarbeit während des Interviews, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Unterstützung von Klienten bist.